Tagung/Kongress

VDI-Jahrestagung „Spritzgießen 2024“

Veranstaltungsnummer: 03TA110

Kommende Termine:

23. – 24. April 2024
Wiesbaden

Verfügbar

Alle Termine und Optionen ansehen
Aussteller oder Sponsor werden!
Jetzt anfragen

Auf dem neuesten technischen Stand bleiben und Ihr Netzwerk pflegen – dies steht im Mittelpunkt der größten Spritzgießertagung Deutschlands, die am 23.-24. April 2024 in Wiesbaden stattfindet. Als Indikator für Trends und Entwicklungen präsentiert die VDI-Jahrestagung „Spritzgießen 2024“ Antworten zu den wichtigsten Fragen rund um die Kunststoffverarbeitung.

Im Fokus 2024: Innovative Werkzeugtechnik, Inline-KI, Rezyklateinsatz

Die Werkzeugtechnik ist das Schlüsselelement der Spritzgussverarbeitung. Moderne Fertigungsverfahren erlauben Steigerungen der Produktions- und Energieeffizienz. Wir untersuchen die neuesten Entwicklungen der Werkzeugkühlung und Heißkanaltechnik und stellen fortschrittliche Verfahren der Mehrkomponententechnik vor.

Die Künstliche Intelligenz in der Spritzgießfertigung ist auf dem Vormarsch. Wie lassen sich anfallende Datenmengen zur Prozessoptimierung und Qualitätskontrolle nutzen? Wie weit sind wir auf dem Weg zur selbstregulierenden Maschine?

Der verpflichtende Einsatz von Rezyklat ist Teil der Normen und Regularien, die die Transformation von der Linear- zur Kreislaufwirtschaft begleiten. Wir stellen Anwendungsbeispiele und Leuchtturmprojekte vor und diskutieren mit Ihnen, worauf es beim Spritzgießen von Rezyklaten ankommt. 

Neben diesen Fokusthemen wird sich die VDI-Jahrestagung „Spritzgießen 2024“ mit der aktuellen Branchenentwicklung und Maßnahmen zur Mitarbeitendengewinnung und -förderung beschäftigen. Forschungsberichte aus Hochschulen und Institutionen sowie die Verleihung des VDI-Nachhaltigkeitspreises für herausragende Abschlussarbeiten runden das Programm ab.

Wir stellen aktuell das optimale Programm für Sie zusammen. Es wird in Kürze an dieser Stelle für Sie zum Download bereitstehen.

Zielgruppe

Angesprochen sind:

  • Hersteller*innen und Verarbeiter*innen von Kunststoffbauteilen
  • Rohstoffhersteller*innen
  • Maschinen- und Anlagenbauer*innen
  • Konstrukteur*innen und Produktentwickler*innen
  • Verfahrenstechniker*innen in kunststoffverarbeitenden Betrieben

Aussteller

  • NETZSCH Process Intelligence GmbH
    Aussteller oder Sponsor werden!

    Erweitern Sie Ihr Netzwerk auf unserem exklusiven Get-together

    Alle Teilnehmer*innen sind am Abend des 1. Veranstaltungstages zu einem exklusiven Get-together eingeladen. Treffen Sie Kollegen, knüpfen Sie neue Kontakte und nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch.

    Seien Sie beim Branchentreff der Spritzgießtechnik dabei

    Sie wollen sich über Trends und Entwicklungen im Bereich Spitzgießen informieren? Sie möchten sich mit Kolleg*innen austauschen und neue Kontakte knüpfen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für die Tagung „Spritzgießen 2024“.

    Veranstaltung buchen

    Veranstaltungsnummer: 03TA110

    VDI-Jahrestagung Spritzgießen 2024

    Wiesbaden, Dorint Pallas Wiesbaden

    Verfügbar

    Infos zum Veranstaltungsort

    Auguste-Viktoria-Str. 15
    65185 Wiesbaden
    Deutschland

    +49 611/3306-0 zur Website
    * Vorläufiger Preis, es kann zu Abweichungen in der USt. kommen - den endgültigen Preis finden Sie in Ihrer Bestellübersicht.

    Programmausschuss

    Dipl.-Ing. Bernhard Hoster

    Dipl.-Ing. Bernhard Hoster

    GIRA Giersiepen GmbH & Co. KG / Radevormwald

    Dipl.-Ing. Arnd Janssen

    Dipl.-Ing. Arnd Janssen

    Tente-Rollen GmbH & Co. / Wermelskirchen

    Dipl.-Ing. Kerstin Krallmann

    Dipl.-Ing. Kerstin Krallmann

    WAGO GmbH & Co. KG / Minden

    Dr.-Ing. Stefan Kruppa

    Dr.-Ing. Stefan Kruppa

    Barnes Group Acquisition GmbH / Bahlingen

    Prof. Karl Kuhmann

    Prof. Karl Kuhmann

    Evonik Operations GmbH / Marl

    Dipl.-Ing. Norbert Nobbe

    Dipl.-Ing. Norbert Nobbe

    Pöppelmann Holding GmbH & Co.KG / Lohne

    Dipl.-Ing. Guido Peters

    Dipl.-Ing. Guido Peters

    technotrans solutions GmbH / Meinerzhagen

    Steffen Reuter

    Steffen Reuter

    Weidmann Medical Technology AG / Rapperswil

    Dr. Melanie Rohde-Tibitanzl

    Dr. Melanie Rohde-Tibitanzl

    Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH / Schwaig

    Dr. Stefan Sommer

    Dr. Stefan Sommer

    Günther Heisskanaltechnik GmbH / Frankenberg

    Dr.-Ing. Marco Wacker

    Dr.-Ing. Marco Wacker

    UVEX Arbeitsschutz GmbH / Fürth

    Dr.-Ing. Thomas Walther

    Dr.-Ing. Thomas Walther

    ARBURG GmbH + Co KG / Loßburg

    Dr. Martin Wanders

    Dr. Martin Wanders

    LANXESS Performance Materials GmbH

    Prof. Martin Würtele

    Prof. Martin Würtele

    Hochschule Rosenheim / Rosenheim