Spezialtag

Modularisierung mittels MTP – Gemeinsam zum schnellen, effizienten und durchgängigen Engineering

Veranstaltungsnummer: 02ST391

  • Begriffe und Definitionen der Modularisierung verfahrenstechnischer Anlagen
  • Konzept des Module Type Package inkl. des Engineeringworkflows von modularen Anlagen
  • Schnitt von Modulen und Design von prozesstechnischen Diensten mittels best practice Methoden
Mehr Top-Themen entdecken

Kommende Termine:

Derzeit nicht verfügbar

Es tut uns leid. Zur Zeit steht kein weiterer Termin für diese Veranstaltung fest.

Im VDI-Spezialtag „Modularisierung mittels MTP“ lernen Sie das Module Type Package in allen Aspekten kennen und erfahren mehr zur Modularisierung und Ihrem Weg dorthin. Sie erfahren, welche Anwendungsfälle es für MTP gibt, was es dabei zu beachten gilt, welche Branchen die gleichen Technologien nutzen und welche Vorteile sich dadurch ergeben. Verschaffen Sie sich einen Überblick über aktuelle Datenmodelle in der Automatisierungstechnik und lernen, wie Sie die Modularisierung in Ihrer nächsten Anlage umsetzen.

“Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg.” Henry Ford

Der Spezialtag „Modularisierung mittels MTP“ steht im Zeichen der entstandenen Community, der bereits erreichten Erfolge und der noch zu gehenden Herausforderungen. Es werden neben dem aktuellen Stand der Standardisierung auch wichtige Grundlagen und Hintergründe rund um die Automatisierung in der Modularisierung von verfahrenstechnischen Anlagen vermittelt.

Der Fokus liegt jedoch ganz auf dem Potential des MTP, ganz nach dem Motto: „Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg.”

Es werden an praktischen Beispielen die Methoden des durchgehenden Engineerings, vom Basic Engineering, wie Modulschnitt, über des Design von gekapselten Prozessfunktionalitäten (sog. Diensten) bis hin zur Integration in ein Testsystem, betrachtet und selbst ausprobiert.

Top-Themen

  • Begriffe und Definitionen der Modularisierung verfahrenstechnischer Anlagen
  • Konzept des Module Type Package inkl. des Engineeringworkflows von modularen Anlagen
  • Schnitt von Modulen und Design von prozesstechnischen Diensten mittels best practice Methoden
  • Umfangreiche Betrachtung von Anwendungsfällen in der Praxis
  • Editieren Sie selbst Module Type Packages in einem einfachen Editor

Inhalte des Spezialtages

Der Spezialtag „Modularisierung mittels MTP“ behandelt folgende Themen:

Was das Module Type Package von anderen Industriestandards unterscheidet und wo dessen Besonderheiten sind

  • Herausforderungen im Markt und der Weg zum Module Type Package
  • Ablauf, Stand und Prognose der Standardisierung
  • Zusammenhang VDI/VDE/NAMUR 2658 und VDI 2776
  • Grundbegriffe der Modularisierung von PEA, FEA und POL
  • Aufbau modularer Anlagen mit MTP

Grundlagen und Potentiale des Module Type Package

  • Inhalte des MTP anhand der MTP-Aspekte
  • Wie schneidet man einen Prozess in Module?
  • Welche Besonderheiten müssen für den Modulschnitt betrachtet werden?
  • Einführung in Dienste als gekapselte Prozessfunktionalitäten und deren Parametrierung
  • Gruppenübung zum Dienstedesign anhand eines Beispielmoduls

Wie ein erfolgreiches Zusammenarbeiten aller Steakholder das durchgängige Engineering ermöglicht

  • Erfahrungsbericht aus den aktuellen Anwendungen in der Industrie
  • Anwendungsbereiche über die Prozessindustrie hinaus
  • MTP als Beschleuniger von Versuchen im Entwicklungslabor

Welche Hilfsmittel das gemeinsame Arbeiten unterstützt

  • Vorstellung von einer ausgewählten Toollandschaft zur Unterstützung des durchgängigen Engineerings
  • Einblicke in das MTP per MTPlatform
  • Gestalten Sie eigene MTPs hands-on
  • Einlesen und betrachten des erstellten MTPs im Testsystem
  • Validierung von MTPs als Grundstein für Interoperabilität

Gemeinsame Diskussion und gemeinsame Zukunftsvision für den Modularen Markt

Ihre Referenten

Dipl.-Ing. Anna Menschner, Geschäftsführerin der Semodia GmbH, die sich auf Softwareprodukte rund um das Module Type Package spezialisiert hat. Sie hat von 2014 bis 2019 als wissenschaftlicher Mitarbeiterin an der Professur für Prozessleittechnik und Arbeitsgruppe Systemverfahrenstechnik der Technischen Universität Dresden geforscht. Sie ist Mitglied in verschiedensten Arbeitskreisen der Standardisierung des Module Type Package, der PNO, der NAMUR und dem BioEconomy e.V.

Kombi-Preis sichern

Der Spezialtag findet einen Tag vor dem 24. VDI-Fachkongress „AUTOMATION“ statt. Wir empfehlen Ihnen, die beiden Veranstaltungen gemeinsam zu buchen. Sie profitieren dann von unserem vergünstigten Kombipreis.