Schweißgerechtes Konstruieren
mit Teilnahmebescheinigung

Schweißen ist ein sehr wirtschaftliches und gut beherrschbares Fügeverfahren. Schweißverbindungen haben daher gerade in der Einzel- und Kleinserienfertigung einen hohen Stellenwert. Für schweißgerechtes Konstruieren ist es somit unerlässlich, fundierte Kenntnisse über die Gestaltung, Berechnung und Tolerierung von Schweißteilen zu besitzen. Dabei ist das verwendbare Werkstoffspektrum heute aufgrund hoch qualifizierter Schweißverfahren sehr breit.
In diesem Seminar werden die Grundlagen der verschiedenen Schweißprozesse und der Schweißmetallurgie ausführlich vorgestellt. Dadurch sind Sie nach der Weiterbildung in der Lage, zu entscheiden, welche Schweißverfahren und Werkstoffe beim Konstruieren Ihrer Bauteile optimal zum Einsatz kommen. Den Schwerpunkt bilden die belastungs- und schweißgerechte Bauteilgestaltung sowie die normgerechte Darstellung von Schweißbaugruppen. Die erläuterten Berechnungsmethoden für statische und dynamische Belastungen ermöglichen eine belastungsgerechte Dimensionierung der Bauteile und Schweißnähte. Auf Basis einer fachgerechten Analyse von Schadensbildern können Sie Maßnahmen ableiten, um zukünftiges Versagen zu vermeiden.
Top Themen
- Grundlagen der Schweißprozesse und Schweißeignung der typischen Eisen- und Nichteisenlegierungen
- Schweißgerechte Konstruktion Ihrer Bauteile unter Berücksichtigung statischer und dynamischer Belastung
- Normgerechte Darstellung und Tolerierung von Schweißverbindungen auf technischen Zeichnungen
- Anwendung der richtigen Berechnungsverfahren in Ihrem Arbeitsbereich
- Analyse von typischen Schadensbildern von Schweißnähten und Ableitung von Maßnahmen, um zukünftiges Versagen zu vermeiden
Ablauf des Seminars "Schweißgerechtes Konstruieren"
Erfahren Sie im Seminar "Schweißgerechtes Konstruieren" mehr zu folgenden Themen:
Programm als PDF herunterladen
Vorstellung der Grundlagen von Schweißverbindungen
| |
Belastungsgerechte Gestaltung
Praxisübung: Bauteilgestaltung am Beispiel von
| |
Schweißgerechte Gestaltung von Bauteilen
| |
Darstellung, Bemaßung und Tolerierung bei Schweißteilen
Praxisübung: Gestaltung, Bemaßung und Tolerierung
| |
Berechnung von Schweißverbindungen
Praxisübung: Berechnung von Schweißverbindungen
| |
Erläuterung von Schäden an Schweißverbindungen anhand von Beispielen
|
Das Seminar "Schweißgerechtes Konstruieren" richtet sich an:
- Entwickler und
- Konstrukteure
aus dem allgemeinen Maschinen- und Sondermaschinenbau.
Falls Sie Ihre Fachkenntnisse weiter vertiefen möchten, empfehlen wir zusätzlich nachfolgende Seminare des VDI Wissensforums zu verwandten Themen:
Dipl.-Ing. Oliver Werche, Projektingenieur bei HAANE Welding Systems, Borken
Seminarleiter und Berater für Konstruktionstechnik mit mehrjähriger Industrieerfahrung in leitenden Positionen (Projektleiter und Vertriebsgebietsleiter der Flender AG, Bocholt; anschließend Hauptkonstrukteur der TEB GmbH, Wetter; danach Projektleiter an der TU Dortmund).
Das könnte Sie interessieren...
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben