UX/Usability in der Produktentwicklung
mit Teilnahmebescheinigung

Wenn auch im industriellen Umfeld Produkte technisch nahezu austauschbar sind, dann wird das „Nutzererlebnis“ immer mehr zum entscheidenden Kaufkriterium. User Experience und Usability, also positive Nutzererfahrung und gute Bedienbarkeit, werden damit zum wichtigen Entscheidungskriterium bei der Anschaffung von Produkten und Softwareanwendungen.
Sie lernen den kompletten User Experience Prozess anhand einer praxisorientierten Aufgabenstellung kennen und haben bereits im Seminar die Möglichkeit die unterschiedlichen Methoden anzuwenden und zu üben. Nach dem Seminarbesuch "UX/Usability in der Produktentwicklung" können Sie beurteilen, welche UX-Methoden für Ihre Projekte sinnvoll sind und wie Sie diese erfolgreich anwenden.
Sie lernen im Detail:
- User Experience und Usability Schritt für Schritt zu konzipieren und umzusetzen
- Auswahl und Anwendung unterschiedlicher UX Methoden
- Welche Prototypen in welcher Phase am sinnvollsten sind
- Usability Tests selber erstellen, durchführen und auswerten
Top Themen
- User Experience und Usability Schritt für Schritt in Projekte einbinden
- Verhaltensweisen der Nutzer verstehen und die richtigen Schlüsse ziehen
- User Wünsche durch die richtige Anwendung von UX-Methoden bereits während der Produktentwicklung berücksichtigen
- Zeit und Geld sparen durch Prototyping - Tools zur Umsetzung interaktiver Prototypen
- Usability Tests selber erstellen, durchführen und auswerten
UX und Usability in Produktentwicklung und Design erfolgreich umsetzen
Unser Seminar „UX/Usability in der Produktentwicklung" behandelt die folgenden Themenbereiche in Theorie oder Praxis:
Programm als PDF herunterladen
Einführung in User Experience (UX) und Usability
Die unterschiedlichen Phasen werden anhand von Beispielen erläutert und durch praxisrelevante Aufgaben aus dem industriellen Umfeld erprobt und geübt | |
Einführung in den kompletten User Experience Prozess1. Businessziele definieren 2. Anforderungen und Nutzerbedürfnisse ermitteln 3. Nutzerverhalten analysieren, User Szenarien definieren 4. Gestaltung in iterativen Schleifen 5. Dokumentation, Spezifikation 6. Entwicklung 7. Test | |
Von User Research bis zur User Experience Strategie
| |
Die wichtigsten Methoden im User Centered Design (nutzer- | |
Vom einfachen Entwurf bis zum interaktiven Prototypen
| |
Testen, testen, testen
| |
Dokumentation und Styleguide
| |
So planen Sie UX Sprints richtig
| |
Die Besonderheiten des Lean UX
|
Anne Schäfer ist Mitinhaberin von SchäferStolz – Büro für User Experience Design. Sie arbeitete für Unternehmen wie Siemens, familiengeführte Hidden Champions sowie aufstrebende Tech-Startups und ist mit Prozessen in unterschiedlichsten Branchen und Unternehmensgrößen sehr vertraut. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule München forschte sie zum Thema User Experience/Usability von komplexen Produkten. Im Fokus der Diplom-Designerin und Wirtschaftspsychologin steht die nutzerzentrierte Gestaltung digitaler Services. Bei SchäferStolz ist Anne Schäfer verantwortlich für strategisches Design und Kundenanalysen, die die grundlegende Basis für eine erfolgreiche Umsetzung von User Experience in Projekten darstellen.
Das könnte Sie interessieren...
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben