Integrierte Managementsysteme
mit Teilnahmebescheinigung

Die Teilnehmer müssen im Rahmen ihrer Tätigkeiten Verantwortung für die Umsetzung von integrierten Managementsystemen IMS (Qualität/ISO 9001; Umwelt/ISO 14001; Energie/ ISO 50001; Arbeitsschutz/ ISO 45001 etc.) übernehmen. Dabei sind vielfältige technische, rechtliche und organisatorische Vorgaben zu beachten. Auf Ebene der Prozesse und Verantwortlichkeiten kommen alle Anforderungen zusammen. Synergien werden dabei häufig nicht erkannt und daher nicht ausreichend genutzt.
Nach der Schulung kennen Sie die wichtigsten gemeinsamen Normenanforderungen, wie z.B. Anwendungsbereich, „High Level Structure“, Stakeholderanalyse, Chancen/Risikobetrachtung, Führungsanforderungen, Leistungsmessung/Kennzahlen. Sie wissen, wie Sie IMS im Unternehmen erfolgreich umsetzen können. Sie kennen die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen aus den Bereichen Umwelt, Energie, Arbeitsschutz und Qualität. Sie besitzen Kenntnisse zu den Tendenzen in der Durchführung von internen und externen Audits. Außerdem erhalten Sie einen Ausblick auf absehbare Entwicklungen und Anforderungen hinsichtlich Nachhaltigkeit, Compliance etc..
Top Themen
- Grundlagen der wichtigsten Managementsysteme (Qualität, Umwelt,
Energie, Arbeitsschutz) - Anwendungsbereich richtig bestimmen - Pro und Kontra der Matrixzertifizierung
- Chancenbewertung – nicht nur Risikovermeidung sondern auch
Innovationssteuerung - Lebenswegbetrachtung – Aufwand und Nutzen sowie externe
Erwartungen - Führung – neue Anforderungen an die „Oberste Leitung“
- Leistungsverbesserung – Anforderungen an und Nutzen von Kennzahlen
Die Inhalte des Seminars "Integrierte Manangementsysteme":
Die Veranstaltung behandelt im Einzelnen folgende Themen :
Programm als PDF herunterladen
Einführung in die Integrierten Managementsysteme
| |
Anwendungsbereich richtig bestimmen - Pro und Kontra der Matrixzertifizierung
| |
Chancenbewertung – nicht nur Risikovermeidung sondern auch Innovationssteuerung
| |
Lebenswegbetrachtung – Aufwand und Nutzen sowie externe Erwartungen
| |
Führung – neue Anforderungen an die „Oberste Leitung“
| |
Leistungsverbesserung – Anforderungen an und Nutzen von Kennzahlen
| |
Der Blick nach vorne…
|
Dieses Seminar "Integrierte Managementsysteme" wendet sich an:
- Verantwortliche aus zertifizierten Organisationen (nach ISO 9001, ISO 14001, ISO 50001, OHSAS/18001)
- Stabstellenleiter Umwelt, Qualität, Energie, Arbeitsschutz
- Ingenieure/Abteilungsleiter aus den Bereichen Produktion, F&E, Engineering, Einkauf, Logistik, Instandhaltung
- Prozessverantwortliche (Kern-, Unterstützungs- und Managementprozesse)
- Geschäftsführer/Verantwortliche/Betreiber genehmigungsbedürftiger Anlagen (z.B. aus den Bereichen Automotive, Chemie, Maschinenbau…)
- Berater und externe Auditoren
Dipl.-Ing. Agr. Martin Myska, Martin Myska Management Systeme, Bonn
Als Umweltgutachter und externer Auditor nach ISO 9001, 14001 und 50001 verfügt Herr Myska über mehr als 25 Jahre Erfahrung sowohl bei Zertifizierungsaudits als auch als Unternehmensberater in zahlreichen Branchen und Unternehmensgrößen. Er ist langjähriger zertifizierter Fachdozent, Live-Online Trainer und Herausgeber des „TÜV- Umweltmanagementberaters“. Besondere Schwerpunkte sind in den letzten Jahren die Integration von Managementsystemen sowie die Themen Compliance und Nachhaltigkeit.
Das könnte Sie interessieren...
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben