Die Bearbeitung von Bauvorhaben in der heutigen Projektpraxis führt zu einer Konfrontation der Projektverantwortlichen mit immer umfangreicheren, komplexeren und risikobehafteten Aufgabenstellungen. Auf diese laufend steigenden Anforderungen möchten wir Sie in angemessener Weise organisatorisch, methodisch, rechtlich und instrumentell vorbereiten.
In dieser Weiterbildung werden Ihnen weiterführende, vertiefte Kompetenzen, die für einen systematisch erfolgreichen Projektabschluss erforderlich sind, derart vermittelt, dass Sie in die Lage versetzt werden, eigenständig, sicher, zielführend und erfolgreich Bauprojekte unterschiedlicher Komplexität zu managen.
Die Herausforderungen in organisatorischer, technischer, rechtlicher und gesellschaftspolitischer Hinsicht erfordern heutzutage ein umfassendes Wissen. In diesem Seminar lernen Sie, die erfolgsversprechenden Methoden und Verfahren des Bau-Projektmanagements anzuwenden sowie deren Werkzeuge gezielt einzusetzen. Sie werden nach Abschluss der Veranstaltung die kritischen Projektsituationen kennen sowie die für eine effiziente, erfolgreiche und risikominimierte praxisnahe Projektdurchführung erforderlichen Methoden und Verfahren sowie Werkzeuge und Instrumente sicher, auch für komplexe Bauprojekte, anwenden können.
Dieses Seminar können Sie auch als Wahlpflichtmodul innerhalb der Zertifikatslehrgänge „Fachingenieur Bauprojektmanagement VDI“ oder "Fachingenieur Bautechnik VDI" buchen.