Hinweis
Dieses Seminar wird auch als Online-Seminar angeboten!
Veranstaltungsnummer: 07SE116
Dieses Seminar wird auch als Online-Seminar angeboten!
BIM steht als Synonym für die fortschreitende Digitalisierung der Bau- und Immobilienbranche auf Basis digitaler Gebäudedatenzwillinge. Nur durch die gesamtheitliche Betrachtung und Bearbeitung aller Akteure führt BIM zum gewünschten Projekterfolg. Aufgrund von fortschreitenden, grundlegenden Änderungen im Bauwesen durch BIM, wird es auch für den Brandschutz essenziell wichtig sein, die BIM Arbeitsprozesse zu kennen und diese Im Projektalltag anzuwenden.
Welche Möglichkeiten ergeben sich durch BIM für den Brandschutz? Was müssen Sie beim Einsatz beachten? Wie sehen aktuelle Arbeitsweisen aus?
Diese und weitere Fragen werden in dem Seminar mit Workshop-Charakter beantwortet. Durch den aktiven Austausch werden Best-Practice Lösungen für die Teilnehmenden generiert. Zudem legt der Workshop einen Schwerpunkt auf die heutige Bearbeitung von BIM im Brandschutz. Es werden ausgewählte Methoden und Werkzeuge vorgestellt, sowie exemplarisch angewendet. Mitgebrachte Projektbeispiele der Teilnehmer*innen sowie konkrete Übungsfälle vermitteln Ihnen den praktischen Bezug und runden das Programm ab.
Sie können das Seminar auch im Rahmen des Zertifikatslehrgangs Fachingenieur BIM VDI als Wahlpflichtmodul belegen.
BIM im Brandschutz - Vorteile und Chancen verstehen.
Das Seminar legt einen Schwerpunkt auf die heutige Bearbeitung von BIM im Brandschutz. Methoden und Werkzeuge werden vorgestellt und angewendet.
Sie erhalten einen umfassenden Überblick zur BIM-Methodik, für den Brandschutz. Lernen Sie bestehende und zukünftige Standards und Potenziale für den Brandschutz kennen.
1. Tag 09:30 bis ca. 16:00 Uhr
2. Tag 09:30 bis ca. 16:00 Uhr
Für die Mitarbeit an Praxisbeispielen bitten wir Sie einen Laptop zum Seminar mitzubringen.
Fachplaner Brandschutz, Brandschutzsachverständige, Brandschutzingenieure, Architekten und Ingenieure mit Bezug zum Brandschutz, Interessierte zum Thema BIM im Brandschutz aus:
Paul Teske, M. Sc. befasste sich während seines Bauingenieurstudiums an der Fachhochschule Münster intensiv mit dem Thema Building Information Modeling und ist seit 2019 als Brandschutzingenieur im Fachbereich Brandschutz bei der BFT Cognos GmbH tätig. Herr Teske beschäftigt sich vertieft mit der BIM-basierten Brandschutzplanung und den daraus entwickelten digitalen BIM-basierten Prozessen. Bei der BFT Gruppe ist Herr Teske als BIM-Fachkoordinator für die Umsetzung und Beratung von BIM-basierten Projekten hinsichtlich des Brandschutzes zuständig. Zudem leitet Herr Teske als BIM-Manager die Einführung und Umsetzung der BIM-Strategie bei der BFT Cognos GmbH und ist Mitglied in diversen Arbeitskreisen zum Thema BIM.