BIM im Infrastrukturbau
- Informieren Sie sich zum aktuellen Stand BIM Deutschland
- Georeferenzierung – Wie funktioniert die Transformation zwischen den Koordinaten(-referenz-)systemen
- Tauschen Sie sich zur Digitalisierung des Leitungsbestands aus
- Hören Sie, wie die Vernetzung von Daten auf Projekt- und Unternehmensebene funktioniert
- Profitieren Sie von Erfahrungsberichten zu BIM in der Bauausführung
- Ihr Plus: Geotechnik und Geologie im Rahmen von BIM

Die VDI-Konferenz „BIM im Infrastrukturbau“ befasst sich mit den Chancen und Herausforderungen beim Einsatz von Building Information Modeling (BIM) im Infrastrukturbau für Schiene, Straße, Brücke und Tunnel. Im Mittelpunkt der Konferenz stehen die Themen Datenmanagement, Koordinatensysteme und Raumbezug, Modellierung des Leitungsbestands, Geotechnik und Geologie sowie AIA und Vertragsgestaltung. Zahlreiche Praxisbeispiele zur Bauausführung liefern Ihnen wertvolle Informationen für Ihre Projekte.
Seit 2020 sollen alle Bauprojekte des Bundes mit BIM umgesetzt werden. Die Ziele sind eine effizientere Planung und Realisierung sowie eine Verbesserung der Kostentransparenz und der Termintreue. Für das digitale Bauen wurde daher ein Stufenplan für die Einführung von BIM erstellt. Digitale Datenmodelle sollen zukünftig für alle Beteiligten verfügbar sein und so für mehr Transparenz und einen höheren Vernetzungsgrad sorgen.
Die VDI-Konferenz „BIM im Infrastrukturbau“ zeigt, wie Sie die Herausforderungen zur Digitalisierung von Planung und Bauen meistern.
Außerdem lernen Sie, wie Sie die Vernetzung von Daten auf Projekt- und Unternehmensebene umsetzen und was Sie beachten sollten. Ein Schwerpunktthema der Konferenz ist die Bauausführung mit BIM. Hören Sie auf der Konferenz zahlreiche Praxisbeispiele im Infrastrukturbau zur Entwicklung der Terminplanung anhand des BIM Modells sowie der Aufbereitung der Modelle zur Anwendung auf der Baustelle. Hören Sie hochkarätige BIM-Experten zu diesen Themen und stellen Sie Ihre Fragen während der anschließenden Diskussionen.
Programm
Wir stellen aktuell das optimale Programm für Sie zusammen. Es wird in Kürze an dieser Stelle für Sie zum Download bereitstehen.
Ihr Konferenzleiter
Prof. Rasso Steinmann von der Hochschule für angewandte Wissenschaften München leitet die VDI-Konferenz „BIM im Infrastrukturbau“. Er ist Leiter des VDI-Koordinierungskreises BIM im VDI e.V. sowie Vorstand und Leiter des Instituts für angewandte Bauinformation e.V. (iabi).
Jetzt buchen
Sie möchten wissen, wie Sie die Herausforderungen bei der Implementierung und dem Einsatz von BIM im Infrastrukturbau erfolgreich meistern? Sie wollen erfahren, wie Sie mit großen Datenmengen umgehen und Bestandsdaten aus verschiedenen Quellen effizient in das Modell integrieren? Dann sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme an der VDI-Konferenz „BIM im Infrastrukturbau“.
Die VDI-Konferenz „BIM im Infrastrukturbau“ richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Infrastruktur- und Ingenieurbau. Angesprochen sind u. a.:
- Architektur- und Ingenieurbüros
- Bauunternehmen
- Öffentliche Bauherren
- BIM-Berater
- Software-Hersteller
- Hersteller und Zulieferer aus dem Infrastrukturbau
Das könnte Sie interessieren...
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben