Trinkwasserhygiene & -installationen
- Profitieren Sie von den Praxisberichten der Vertreter öffentlicher Liegenschaften.
- Diskutieren Sie mit allen Beteiligen das Thema Trinkwasserhygiene – vom Betreiber über Planer und Behördenvertreter bis hin zu Vertreten unabhängiger Institute.
- Bauen Sie Ihr Netzwerk bereichsübergreifend aus.

Auf der VDI-Konferenz „Trinkwasserhygiene & -installationen“ diskutieren Betreiber und Planer von Trinkwassernetzen zusammen mit Experten unabhängiger Institute die neuesten Entwicklungen im Bereich der Trinkwasserinstallationen und –hygiene zur Vermeidung von Legionellen. Hochkarätige Referenten werden aktuelle Projekte vorstellen und Erfahrungen präsentieren.
Aktiver Austausch zwischen Betreibern, Behörden und Regelsetzern
Eine umfassende Trinkwasserhygiene ist unabdingbar, um eine einwandfreie Beschaffenheit des Trinkwassers zu gewährleisten. Fehler in der Planung, Betriebsführung und der Instandhaltung können jedoch dazu führen, dass die an die Qualität des Trinkwassers gestellten Anforderungen nicht mehr erfüllt werden. Dann können u. U. Legionellen oder Pseudomonas aeruginosa, auch als Krankenhauskeim bekannt, Mensch und Umwelt ernsthaft gefährden.
Die VDI-Konferenz „Trinkwasserhygiene & -installationen“ zeigt auf, mit welchen Methoden Sie auch in Zeiten von Betriebsunterbrechungen eine einwandfreie Trinkwasserqualität sicherstellen und welche Chancen und Risiken mit neuen technischen Verfahren einhergehen.
Programm
Wir stellen aktuell das optimale Programm für Sie zusammen. Es wird in Kürze an dieser Stelle für Sie zum Download bereitstehen.
Jetzt Konferenzticket sichern
Sie möchten aus den Erfahrungen andere im sensiblen Bereich der Trinkwasserhygiene lernen? Sie wollen wissen, was Sie als Betreiber von Trinkwassernetzen bei Planung und Betrieb unbedingt beachten und welche gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen Sie einhalten müssen? Dann buchen Sie jetzt die VDI-Konferenz „Trinkwasserhygiene & -installationen“.
Die VDI-Konferenz „Trinkwasserhygiene & -installationen“ richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus folgenden Bereichen:
- Liegenschaften und Industriebetriebe
- Ingenieurbüros der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA)/Sanitärtechnik
- Behörden (Bau- und Gesundheitsämter, Gebäudemanagement, Gewerbeaufsichtsamt)
- Immobilienverwaltungen
- Dienstleister der Sanitär- und Umwelttechnik
- Facility Management
- Hygiene-Institute und Analyselabore
- Sachverständige
Das könnte Sie interessieren...
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Werden Sie Aussteller oder Sponsor
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben