Maschinenrichtlinie 2006/42/EG kompakt
mit Teilnahmebescheinigung

Für Hersteller und Lieferer gilt für das Inverkehrbringen von Maschinen und Anlagen die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Mit den neuen Anforderungen des NLF (New Legislative Framework) werden weitere Anforderungen an die „Wirtschaftsakteure“ gestellt. Letztendlich verfolgen die gesetzlichen Vorgaben nur ein Ziel: das Inverkehrbringen von ausschließlich grundlegend sicheren technischen Einrichtungen. Darüber hinaus schützt die Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben den Hersteller vor kostenintensiven Produkthaftungsrisiken im Schadenfall und vor drohenden strafrechtlichen Folgen.
Sie lernen in diesem Seminar
- die Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG im Überblick kennen
- die neuen Anforderungen nach dem „New Legislative Framework NLF“, geltend seit April 2016, umzusetzen
- die wichtige Rolle der harmonisierten europäischen Normen kennen
- wie Sie die Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen in der Praxis effizient organisieren
- wie Sie mit Umbauten bzw. wesentlichen Veränderungen von Maschinen und Anlagen umgehen müssen
- welche Anforderungen an die interne Dokumentation sowie an die Betriebs- oder Montageanleitung gestellt werden
Das Seminar "Maschinenrichtlinie 2006/42/EG kompakt" ist der 1. Teil der 2-teiligen Seminarreihe zum Thema Maschinenrichtlinie. Der 2. Teil "Risikobeurteilung gemäß Maschinenrichtlinie" findet jeweils am darauffolgenden Tag statt. Beide Tage sind separat und gemeinsam buchbar.
Top Themen
- Alle Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG im Überblick, neue Anforderungen des NLF (New Legislative Framework)
- Die Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen in der Praxis effizient organisieren
- Umgang mit Umbauten bzw. wesentlichen Veränderungen von Maschinen und Anlagen
Ablauf des Seminars "Maschinenrichtlinie 2006/42/EG kompakt"
Erfahren Sie im Seminar "Maschinenrichtlinie 2006/42/EG kompakt" mehr zu folgenden Themen:
Programm als PDF herunterladen
Einführung
| |
Die Anforderungen an den Hersteller und Inverkehrbringern nach der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
| |
Konformitätsbewertungsverfahren Schritt für Schritt:
| |
Weitere Anforderungen der MRL
| |
Anwendung von Normen zur Maschinensicherheit
|
Das Seminar "Maschinenrichtlinie 2006/42/EG kompakt" richtet sich an:
- Konstrukteure und Planer aus den Bereichen des Maschinen- und Anlagenbaus
- Verantwortliche für die sicherheitstechnische Konzeption von Maschinen
- Verantwortliche für den Umbau von Maschinen und Anlagen
- Führungskräfte mit Verantwortung für das sichere Erfüllen rechtlicher Vorgaben im Unternehmen
- Dienstleister im Bereich Gefährdungsanalyse/Risikobeurteilung und CE-Kennzeichnung
Dipl.-Ing. FH Markus Lörtscher, Geschäftsführer, IBL Solutions GmbH, Rorschacherberg, Schweiz
Die IBL-Solutions GmbH beschäftigt sich als Ingenieurunternehmen mit sämtlichen Fragen der Sicherheit im Maschinen- und Anlagenbau, mit der Konformitätsbewertung, der Gefährdungsanalyse und Risikobeurteilung.
¹ Eine Absage der Veranstaltung bei Krankheit des Referenten, höhere Gewalt oder sonstigen nicht von VDI Wissensforum zu vertretenden Umständen bleibt vorbehalten.
Das könnte Sie interessieren...
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben