Weiterbildung zu Patenten, Normen, Richtlinien

Aktuelles zu Patenten, Normen und Richtlinien
Als Ingenieur, Fach- und Führungskraft im haben Sie kontinuierlich mit Normen und Regelwerken zu tun, die z. B die Sicherheit von Maschinen betreffen. Ob Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) oder die europäische Maschinenrichtlinie, Ingenieure müssen oft eine Vielzahl von Normen, Richtlinien und Gesetzte beachten und hinsichtlich eventueller Neuerungen auf dem Laufenden bleiben. Auch fundiertes Wissen zum Patentrecht ist für die meisten Ingenieure unerlässlich. Nur die richtige Patentstrategie kann Ihre Ideen, Entwicklungen und Produkte schützen und damit zum Unternehmenserfolg beitragen.
Das VDI Wissensforum bietet zu den Themen Patente, Normen und Richtlinien ein umfassendes Angebot an Seminaren.
Ihre Vorteile
- Erlangen Sie mehr Rechtssicherheit durch aktuelle Information zu gesetzlichen Änderungen.
- Lernen Sie von erfahrenen und hochqualifizierten Referenten.
- Profitieren Sie vom Erfahrungs- und Informationsaustausch auf hohem fachlichem Niveau.
Optimale Patentstrategie sichert den Unternehmenserfolg
Die richtige Patentstrategie schützt Ihre Ideen, Entwicklungen und Produkte. Zudem sind Patente gerade in der Maschinenbaubranche wirksame Instrumente, um Wettbewerber abzuwehren und die eigene Marktposition zu sichern.
Im Berufsalltag der Ingenieure spielen Normen, Richtlinien und Gesetzte eine wichtige Rolle. Das betrifft in besonderem Maße den Maschinenbau. Bei der Herstellung und dem Betrieb von Maschinen müssen eine Vielzahl von Richtlinien und rechtlichen Vorschriften eingehalten werden. Versäumnisse können hier schnell zu Gefährdungen führen und juristische Konsequenzen nach sich ziehen. Als technische Fach- und Führungskraft sollten Sie daher genau wissen, was für die Sicherheit von Maschinen und Anlagen wichtig ist.
Regelmäßiger fachlicher Austausch zum Thema Patente, Normen, Richtlinien
Unsere erfahrenen Referenten bringen Sie auf den neuesten Stand beim Thema Patente, Normen und Richtlinien. In unseren Seminaren erfahren Sie, wie Sie mit den Anforderungen bezüglich Arbeitssicherheit, Risikoeinschätzung oder Haftungsfragen umgehen. Sie lernen z. B., wie Sie eine Risikobeurteilung nach Maschinenrichtlinie durchführen, eine rechtskonforme Technische Dokumentation erstellen, Patentrecherche betreiben und sich gegen Patentverletzungen wehren können.
Weitere Weiterbildungsangebote des VDI Wissensforum zum Thema Maschinenbau sowie zu Produktentwicklung, Simulation & Berechnung sowie Produktentwicklung & Werkstoffe.
Deutsche BP Aktiengesellschaft
Das Seminar vermittelt einen sehr guten Bezug zur Praxis und einen Überblick über das betriebliche Energiemanagement.
Sachbearbeiter, Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Für mich ist die Veranstaltung eine abgerundete, tiefgründige und vor allem informative und ausgeglichene Ergänzung zur täglichen Arbeitspraxis. Ich habe keine Verbesserungsvorschläge.