Produktideen methodisch entwickeln und bewerten
mit Teilnahmebescheinigung

Gute Ideen in der Produktentwicklung als Erster zu haben, ist eine entscheidende Voraussetzung für den Erfolg im globalen Wettbewerb. Dies gilt für den einzelnen Entwickler ebenso wie für das gesamte Unternehmen.
Das Seminar ermöglicht es Ihnen, gezielt neue Ideen für Ihre Konstruktionen zu entwickeln und diese zielgerecht zu bewerten. Damit können die besten Produktideen aus einer Vielzahl kreierter Ideen weiterverfolgt werden.
Nach der Weiterbildung wissen Sie,
- wie Sie Ihre Kreativität fördern und gleichzeitig die Ergebnisse strukturiert darstellen können
- wie Sie Ihre gewonnenen Ideen schnell und effizient hinsichtlich der drei Dimensionen Attraktivität, Risiko und Kosten bewerten können
- wie Sie mit „TRIZ light“ auf einfache Weise systematisch erfinden können.
Sie erhalten viele Werkzeuge für eine systematische Problemlösung und lernen, wie Sie mit den vorgestellten Verfahren eine kürzere Entwicklungsdauer, höhere Produktivität und bessere Produkte realisieren können.
Top Themen
- Produktideen entwickeln: Aktiv die eigene Kreativität nutzen und Denkblockaden vermeiden
- Gefundene Ideen effizient strukturieren
- Systematisch in kürzester Zeit die besten Produktideen herausfiltern
- Ideen zu Konzepten bündeln und nach Attraktivität, Risiko sowie Kosten bewerten
- Risiken in der Entwicklung vermeiden und zu fehlersicheren Lösungen gelangen
Ablauf des Seminars "Produktideen methodisch entwickeln und bewerten"
Erfahren Sie im Seminar "Produktideen methodisch entwickeln und bewerten" mehr zu folgenden Themen:
Programm als PDF herunterladen
Grundlagen des kreativen Arbeitens – Wie kommt man auf Ideen für neue Konstruktionen?
| |
Methoden zur Bewertung und Weiterverfolgung von Ideen
| |
Ansätze zur Gewinnung neuer Ideen: Brainstorming und | |
Techniken zum Aufbrechen von Denkblockaden
Praktische Gruppenarbeit: Brainstorming mit Hilfe der 6-3-5 Methoden an einem Beispiel aus der Praxis bzw. aus der Teilnehmerrunde | |
Gesetze der Entwicklung technischer Systeme
Praktische Gruppenarbeit: Analyse eines bestehenden Produktes und Entwicklung von Ideen zur technischen | |
TRIZ und das Lösen von Widersprüchen
Anwendung der Prinzipien in Gruppenarbeit:
| |
Schnelle Risikoanalyse mit Kreativtechniken
|
Das Seminar "Produktideen methodisch entwickeln und bewerten" richtet sich an:
- Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Konstruktion, Entwicklung und Innovationsmanagement
- Führungskräfte und Mitarbeiter aus Produktion und Qualitätswesen sowie Marketing und Vertrieb
- Alle Personen, die an der Entwicklung und Serienreifmachung neuer Produkte beteiligt sind
Bei Interesse an ähnlichen Themen empfiehlt Ihnen das VDI Wissensforum die Telnahme an folgenden Seminaren:
Dr.-Ing. Bernd Gimpel, Quality Engineers, Aachen
In seiner Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie (IPT) leitete er die „Qualitätsgerechte Optimierung von Fertigungsprozessen“. Als mit geschäftsführender Gesellschafter der G•f•Q•S – Gesellschaft für Qualitätssicherung mbH baute er dort den Bereich „Produkt- und Prozessoptimierung“ auf. Seit 1997 ist er Inhaber der quality engineers, Dr. Bernd Gimpel, Aachen.
Er befasst sich mit der Schulung und Anwendung von Methoden der Produkt- und Prozessoptimierung in den unterschiedlichsten Branchen. Dazu gehören insbesondere die Begleitung von Entwicklungs prozessen und Unterstützung bei der Lösung technischer Probleme. Als Autor und Co-Autor ist er an diversen Büchern beteiligt, wie z.B. dem im Hanser Verlag erschienenen Buch „Ideen finden, Produkte entwickeln mit TRIZ“.
Das könnte Sie interessieren...
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben