Schutzrechte für Ingenieure
mit Teilnahmebescheinigung

Patente, Gebrauchsmuster, Geschmacksmuster und Marken sind wirksame Instrumente, um eine Marktstellung zu sichern und Konkurrenten abzuwehren. Darüber hinaus helfen sie, neue Marktanteile und Märkte zu erobern. Viele Unternehmen nutzen diese Schutzrechte zu wenig, obwohl sie der einzige Weg sind, eine monopolartige Stellung für ein Produkt oder Verfahren zu erreichen.
In diesem Seminar erfahren Sie, welche Arten von gewerblichen Schutzrechten es gibt und wo die Unterschiede zwischen den einzelnen Rechten liegen. Ihnen werden die Voraussetzungen für das Beantragen der Schutzrechte erläutert. Anhand eines Musterantrages lernen Sie das Verfahren der Patent‑ und Gebrauchsmusteranmeldungen kennen – sowohl national als auch international. Des Weiteren lernen Sie unterschiedliche Patentstrategien kennen und wissen als Ingenieur Ihre eigene Patentanmeldung hinsichtlich Chancen und Risiken zu bewerten und strategisch zu gestalten. Sie erhalten praxisnahe Tipps, wie Sie Ihre technischen Ideen im Unternehmen oder durch Dritte verwerten und/oder durch Lizenzverträge erfolgreich gestalten können. Besonderer Wert wird auf die Bedeutung der Informationen aus der Patentliteratur auf externen Datenbanken gelegt. Sie erhalten u. a. Hinweise, wie und in welchen Datenbanken gesucht werden kann.
Top Themen
- Technische Ideen, Konstruktionen sowie Verfahren durch Patente, Gebrauchsmuster, Geschmacksmuster und Marken erfolgreich schützen
- Patentpolitik und Patentstrategien als wesentliche Faktoren der Unternehmensführung
- Erfindungen im In- und Ausland erfolgreich verwerten und Schutzrechtkosten gering halten
- Chancen und Risiken eigener Patentanmeldungen realistisch einschätzen
- Als Ingenieur den Wert des eigenen Patentportfolios beurteilen
- Verletzung eigener und fremder Patente erkennen und bewerten sowie gegen Verletzungen vorgehen
Ablauf des Seminars "Patentrecht und Patentstrategien für Ingenieure"
Erfahren Sie im Seminar "Patentrecht und Patentstrategien für Ingenieure" mehr zu folgenden Themen:
Programm als PDF herunterladen
Überblick über die gewerblichen Schutzrechte
| |
Patentrecht
| |
Gebrauchsmusterrecht
| |
Schutz im Ausland
| |
Strategische IP-Aspekte
| |
Durchsetzung & Verwertung von Patenten & Gebrauchsmustern
| |
Arbeitnehmererfinderrecht
| |
Design- und Markenrecht
| |
Recherchen
| |
Sondergebiete des gewerblichen Rechtsschutzes
|
Das Seminar "Patentrecht und Patentstrategien für Ingenieure" richtet sich an Ingenieure und Kaufleute, die Innovationen fördern und hierzu Entscheidungen treffen müssen.
Sie interessieren sich für ähnliche Themen? Wir empfehlen Ihnen zusätzlich folgende themenverwandte Seminare des VDI Wissensforums:
Prof. Dr.-Ing. Helge B. Cohausz, Cohausz Hannig Borkowski Wißgott, Düsseldorf
Neben seiner anwältlichen Tätigkeit ist Professor Cohausz Autor von zahlreichen Fachbüchern und -aufsätzen auf den Gebieten des gewerblichen Rechtsschutzes und des Innovations- und Wissenschaftsmanagements. Außerdem ist er Lehrbeauftragter für gewerblichen Rechtsschutz und Innovationsmanagement an der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Jena (Fernstudium).
Das könnte Sie interessieren...
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben