Projektcontrolling für technisch-organisatorische Projekte
mit Teilnahmebescheinigung

Im industriellen Umfeld sind Projekte Tagesgeschäft. Aufträge von Kunden werden in technisch orientierten Unternehmen größtenteils als Projekte abgewickelt und in die Organisationsstruktur implementiert. Für die erfolgreiche Umsetzung des Projektgeschäftes ist neben der wichtigen Planung v. a. ein effektives und effizientes Projektcontrolling die fundamentale Basis.
Doch was passiert jetzt in der Corona-Krise, wenn die Planung auf einen Schlag umgeworfen wird? Wie können nun Kosten und Zeit im Zaum gehalten werden? Gehen Sie mit diesem Seminar systematisch an Ihre Projekte heran und manövrieren Sie sie sicher durch die Krise.
Lernen Sie in diesem praxisorientierten Seminar moderne Projektcontrolling-Methoden kennen und anzuwenden. Erfahren Sie, wie Sie einen Projektcontrolling-Prozess systematisch aufbauen und ein effektives Berichtswesen installieren. Professionalisieren Sie Ihren Methodenkoffer und hören Sie, mit welchen Methoden Sie die ertragswirtschaftliche Planung und Steuerung von Projekten realisieren.
Lernen Sie, wie Sie effizientes Forecasting als Entscheidungsgrundlage anwenden können und mit welchen Instrumenten Sie Liquiditäts- und Investitionsplanungen umsetzen. Identifizieren Sie Risikoprojekte frühzeitig und nutzen Sie gezieltes Risikocontrolling zur Steuerung Ihrer Projekte. Das Seminar vermittelt Ihnen moderne Methoden, theoretisch fundiert und mit sofortigen Umsetzungsmöglichkeiten in den unternehmerischen Alltag.
Das Seminar können Sie auch als Wahlpflichtmodul innerhalb des Lehrgangs „Projektingenieur VDI“ buchen.
Top Themen
- Die wichtigsten Methoden sowie Instrumente eines effektiven Projektcontrollings
- Wie Sie Kosten, Qualität und Zeit im Griff behalten
- Die Planung von Projekten und Ergebnissen mithilfe von Kosten- und Investitionsplanung
- Mithilfe von Kennzahlen die Wirtschaftlichkeit eines Projektes bewerten
- Effizientes Forecasting als Entscheidungsgrundlage anwenden
- Risiken frühzeitig abschätzen, beurteilen und gegensteuernde Maßnahmen ergreifen
Ablauf des Seminars "Projektcontrolling"
Erfahren Sie im Seminar "Projektcontrolling" mehr zu folgenden Themen:
Programm als PDF herunterladen
Projektsteuerung mit gezieltem Controlling
| |
Systematischer Aufbau eines Projektcontrolling-Prozesses
| |
Tue Gutes und berichte davon: Effektives Berichtswesen
| |
Ertragswirtschaftliche Planung und Steuerung: | |
Forecasting als Königsdisziplin des Projektcontrollings
| |
Cash is King: Liquiditäts- und Investitionsplanung
| |
Risikocontrolling: Risikoprojekte klar und frühzeitig |
Das Seminar "Projektcontrolling" richtet sich an Projektverantwortliche, die ihre Methodenkompetenz im Projektcontrolling professionalisieren und optimieren möchten:
- Projektleiter
- Projektcontroller
- Technische Fach- und Führungskräfte
Darüber hinaus möchten wir Ihnen unsere Seminare zu den Themen "Claimmanagement" sowie "BWL für technische Führungskräfte" empfehlen.
Mag. Ing. Thomas Korcak, Managementtrainer, Graz
Thomas Korcak ist ausgebildeter Wirtschaftsingenieur im Bereich Maschinenbau und Betriebswirt mit Studium an der Karl-Franzens-Universität Graz (Schwerpunkt Industriebetriebslehre und Produktionsplanung) und an der Harvard Universität in Boston (Financial Management & Managerial Accounting). Leitende kaufmännische Positionen in Großhandels- und Industriebetrieben sowie in Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsunternehmen sind der Erfahrungshintergrund für mehr als 20 Jahre Tätigkeit als Managementtrainer in allen betriebswirtschaftlichen Themen des Controllings. Der Bereich Finanzwirtschaft und Rechnungswesen zieht sich dabei als roter Faden durch alle seine beruflichen Aufgaben und hat zu dem Erfahrungsschatz geführt, der notwendig ist, um unternehmerisch tätig zu werden.
In diesem Seminar über Projektcontrolling erhalten Sie theoretischen Input des Trainers und wenden diesen im Rahmen von konkreten Praxisbeispielen und einer Fallstudie an. Darüber hinaus profitieren Sie von dem Erfahrungsaustausch und Diskussionen im Teilnehmerkreis und mit dem Trainer. Eigene Projektcontrolling-Themen können auf Wunsch in den Seminarablauf eingebaut werden.
Das könnte Sie interessieren...
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Ihre Ansprechpartnerin zum Zertifikatslehrgang "Projektingenieur VDI"
Katharina Schmidt
+49(0)211 6214-123
lehrgangvdide
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben