Im industriellen Umfeld sind Projekte Tagesgeschäft. Aufträge von Kunden werden in technisch orientierten Unternehmen größtenteils als Projekte abgewickelt und in die Organisationsstruktur implementiert. Für die erfolgreiche Umsetzung des Projektgeschäftes ist neben der wichtigen Planung v. a. ein effektives und effizientes Projektcontrolling die fundamentale Basis.
Doch was passiert jetzt in der Corona-Krise, wenn die Planung auf einen Schlag umgeworfen wird? Wie können nun Kosten und Zeit im Zaum gehalten werden? Gehen Sie mit diesem Seminar systematisch an Ihre Projekte heran und manövrieren Sie sie sicher durch die Krise.
Lernen Sie in diesem praxisorientierten Seminar moderne Projektcontrolling-Methoden kennen und anzuwenden. Erfahren Sie, wie Sie einen Projektcontrolling-Prozess systematisch aufbauen und ein effektives Berichtswesen installieren. Professionalisieren Sie Ihren Methodenkoffer und hören Sie, mit welchen Methoden Sie die ertragswirtschaftliche Planung und Steuerung von Projekten realisieren.
Lernen Sie, wie Sie effizientes Forecasting als Entscheidungsgrundlage anwenden können und mit welchen Instrumenten Sie Liquiditäts- und Investitionsplanungen umsetzen. Identifizieren Sie Risikoprojekte frühzeitig und nutzen Sie gezieltes Risikocontrolling zur Steuerung Ihrer Projekte. Das Seminar vermittelt Ihnen moderne Methoden, theoretisch fundiert und mit sofortigen Umsetzungsmöglichkeiten in den unternehmerischen Alltag.
Das Seminar können Sie auch als Wahlpflichtmodul innerhalb des Zertifikatslehrgangs "Projektingenieur VDI" buchen.