Claim Management
In diesem Seminar lernen Sie, die Grunddefinitionen und Inhalte eines modernen Claim Managements auf Ihr Projekt anzuwenden.
17. – 18.02.2025 | Berlin |
11. – 12.06.2025 | Frankfurt am Main |
06. – 07.10.2025 | Online |
Veranstaltungsnummer: 08SE024
Mit der Umsetzung und Implementierung eines systematischen Risikomanagements im industriellen Umfeld tragen Sie zur Sicherung des Erfolges von Projekten bei. Lernen Sie in diesem praxisorientierten Seminar, wie Sie Risiken frühzeitig erkennen und negative Folgen im Projektverlauf besser abschätzen können.
Die Risiken Ihres Projektes in der Corona-Krise sind ungleich höher? Sie befinden sich in einer Ausnahmesituation und müssen zeitnah Strategien zum Risikomanagement präsentieren? Lernen Sie hier, wie Sie diese Risiken überwachen, steuern und minimieren.
Erfahren Sie, welche Bedeutung das Risikomanagement für Ihr Unternehmen und Ihr Projekt hat und wie Sie strukturiert an das Risikomanagement in Projekten herangehen. Identifizieren Sie dabei Risiken als unsichere Ereignisse, die sich negativ oder positiv auf die Projektzielerreichung auswirken können.
Bewerten und priorisieren Sie die identifizierten Risiken, denn nicht jedes Risiko hat dieselbe Auswirkung. Wenden Sie ein Bewertungssystem an und schaffen Sie eine Basis für zielgerichtete Maßnahmen. Erarbeiten Sie anschließend Strategien und Maßnahmen zum Umgang mit Projektrisiken im technischen Umfeld und verfolgen Sie die Entwicklung von Risiken systematisch.
Ihre Aufgabe im Rahmen des Projektmanagements umfasst die Einbindung der Stakeholder. Erfahren Sie, wie Sie diese in das Risikomanagement einbinden und wie Sie mit einem Risikomanagementplan jederzeit den Überblick behalten. Das richtige Risikomonitoring begleitet dabei Ihren Projektablauf.
Erweitern Sie Ihre Managementkompetenz in Projekten und steigern Sie Ihre Projekterfolge!
Dieses Seminar ist auch als Teil unseres Zertifikatskurses „Projektmanagement Advanced Professional VDI“ buchbar.
Erfahren Sie im Seminar "Risikomanagement in Projekten" mehr zu folgenden Themen:
1. Tag 09:00 bis 18:00 Uhr
2. Tag 08:30 bis 17:00 Uhr
In diesem Seminar erhalten Sie theoretischen Input des Trainers und wenden diesen im Rahmen von konkreten Übungen sowie Praxisbeispielen an. Arbeiten Sie an realen Projektbeispielen und erhalten Sie Feedback von unserem Experten und den Seminarteilnehmern. Sie arbeiten in Einzel- und Gruppenarbeiten und profitieren von dem Erfahrungsaustausch und lebhaften Diskussionen.
Das Seminar "Risikomanagement in Projekten" richtet sich an:
Ergänzend empfehlen wir Ihnen unsere Seminare zu den Themen:
Dr. Ing. Ralf Braune, Geschäftsführer, Dr. Braune + Partner, Essen
Dr. Ralf Braune ist Unternehmens- und Managementberater mit über 25 Jahren Erfahrung im Training von Führungskräften. Er und sein Team begleiten Projekte vom Business Case über die Projektplanung und -analyse bis hin zum erfolgreichen Abschluss. Sein Schwerpunkt ist die Entwicklung und das Coaching von multikulturellen Business-Teams in Westeuropa.
Bevor er sich 1997 selbstständig machte, war er Geschäftsführer eines Ingenieurbüros für Umwelttechnik, das zu einer multinationalen Holding gehörte. Zu seinen aktuellen Kunden gehören internationale Unternehmen aus den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Luft- und Raumfahrt, der Softwareindustrie und der industriellen Forschung.
Dr. Ralf Braune absolvierte sein Studium in Chemieingenieurwesen/Verfahrenstechnik an der Universität Dortmund und wurde 1988 mit dem Doktortitel von der Universität Dortmund für seine Arbeiten in der Biotechnologie gewürdigt. Er bildet sich kontinuierlich in den Bereichen Unternehmensführung, Kommunikation und Personalführung weiter. Dr. Braune ist als Project Management Professional (PMP®) zertifiziert und seit 30 Jahren Mitglied des VDI.