Crashkurs Technische Gebäudeausrüstung (TGA) – Basiswissen für Quereinsteiger
mit Teilnahmebescheinigung

In diesem Seminar wird Ihnen das Basiswissen für die Gewerke der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) vermittelt. Schwerpunkte sind die Gewerke der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik sowie die Sanitärtechnik. Das Seminar ist insbesondere für Fachfremde und Quereinsteiger in die technische Gebäudeausrüstung (TGA) gedacht, die Grundkenntnisse der Planung und Funktion der Anlagen erwerben wollen.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, die Planung einfacher Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) zu verstehen und zu bewerten. Sie kennen die wichtigsten Komponenten dieser Anlagen und deren Funktionsweisen. Sie können die grundlegenden Anforderungen beim Betrieb und bei der Wartung/Instandhaltung der Anlagen verstehen.
Am Beispiel eines einfachen Nichtwohngebäudes werden in dieser Weiterbildung zur technischen Gebäudeausrüstung (TGA) die heizungs-, raumluft- und sanitärtechnischen Anlagen auf einfache und verständliche Art ausgewählt und ausgelegt.
Top Themen
- Systeme und Komponenten der Heizungstechnik in der technischen Gebäudeausrüstung (TGA)
- Funktionsweise zentraler und dezentraler raumlufttechnischer Anlagen und deren Komponenten
- Einflussfaktoren auf die Behaglichkeit
- Grundlagen der wichtigsten Auslegungsverfahren der Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik
- Auslegungsplanung der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlage an einem Beispielgebäude
Ablauf im "Crashkurs Technische Gebäudeausrüstung (TGA)"
Erfahren Sie im "Crashkurs Technische Gebäudeausrüstung (TGA)" mehr zu folgenden Themen:
Programm als PDF herunterladen
Stellenwert der TGA
| |
Grundlagen der Behaglichkeit
| |
Auslegungsgrundlagen der Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik
| |
Basiswissen Heizungstechnik
| |
Planung und Auslegung am Beispielgebäude
| |
Abnahme, Betrieb und Wartung/Instandhaltung von | |
Basiswissen Raumlufttechnik
| |
RLT-Anlagensysteme
| |
Planung und Auslegung am Beispielgebäude
| |
Abnahme, Betrieb und Wartung/Instandhaltung von RLT-Anlagen | |
Basiswissen Sanitärtechnik
| |
Planung und Auslegung am Beispielgebäude
|
Der "Crashkurs Technische Gebäudeausrüstung (TGA)" richtet sich an:
- Bauleiter, kaufmännische und technische Angestellte von Ingenieurbüros
- Betriebsleiter, Facility-Manager, Projektmitarbeiter von industriellen und öffentlichen Liegenschaften, die mit technischer Gebäudeausrüstung (TGA) in Berührung kommen
- Objekt-Manager und Projektleiter von Immobilienverwaltungen sowie FM-Dienstleister
- Vertriebsmitarbeiter von Herstellern der technischen Gebäudeausrüstung
Prof. Dr.-Ing. Boris Kruppa, Technische Hochschule
Mittelhessen THM, Gießen
Leiter des Instituts für Gebäudesystemtechnik und erneuerbare Energieanwendung IGE an der THM – Technische Hochschule Mittelhessen, Lehrfächer Heizungstechnik und Regenerative Energiesysteme. 10 Jahre Industrieerfahrung, Mitarbeit in zahlreichen nationalen und europäischen Richtlinien- und Normenausschüssen, seit 2011 Convenor im europäischen Gremium CEN/TC 228 Heizungssysteme von Gebäuden, 2002 bis 2011 Obmann DIN EN 12831 – Heizlastberechnung und Mitautor der DIN V 4701-10.
Das könnte Sie interessieren...
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben