Weiterbildungen in der Mess- und Regelungstechnik

Mit modernen Methoden Effizienz und Prozesssicherheit steigern
Insbesondere in der Prozessindustrie ist die Mess- und Regelungstechnik ein wesentlicher Faktor zur Steigerung der Prozesseffizienz, der Produktqualität sowie der Sicherheit. Die Herausforderung besteht hier darin, für jede Anwendung aus einer Vielzahl von Möglichkeiten das spezifische und geeignete Messverfahren und -geräte auszuwählen und diese zu beherrschen. Dabei soll die moderne Mess- und Reglungstechnik schnell, sicher, exakt und möglichst flexibel sein.
Für Fachkräfte und Ingenieure im Bereich Mess- und Regelungstechnik bietet das VDI Wissensforum verschiedene Seminare, in denen Sie Ihr Wissen auf diesem Gebiet vertiefen können.
Ihre Vorteile
- Gewinnen Sie Einblicke in verschiedene Messtechniken.
- Profitieren Sie von aktuellen Konzepten, Lösungen und wertvollen Fallbeispielen.
- Vertiefen und erweitern Sie Ihr Wissen mit Hilfe qualifizierter Referenten.
Aktuelle Herausforderungen der Mess- und Regelungstechnik
Immer schnellere Innovationsprozesse, die Forderung nach mehr Effizienz und die zunehmende Prozessautomatisierung im Rahmen der Industrie 4.0 schaffen neue Herausforderungen in der Mess- und Regelungstechnik. Um diesen zu begegnen, benötigen Ingenieure und technische Fachkräfte aktuelles Wissen auf diesem Gebiet. Das VDI Wissensforum bietet Ihnen verschiedene Weiterbildungen zur Mess- und Regelungstechnik für Ingenieure und technische Fachkräfte an.
Unsere Seminare zur Mess- und Regelungstechnik in der Prozesstechnik
Nutzen Sie unser attraktives Angebot an Seminaren für Ingenieure und Fachkräfte aus der Mess- & Regelungstechnik. Lernen Sie beispielsweise, wie Sie sehr hohe Temperaturen messen und dazu geeignete Methoden und Geräte einsetzen und kalibrieren. Oder erfahren Sie, wie Sie eine effektive Feuchtemessung auch in schwierigen Medien vornehmen. Ein Referentenpool aus fast 4.000 Experten garantiert dabei für erstklassige Weiterbildungen am Puls der Zeit.
Weitere Veranstaltungsangebote des VDI Wissensforum zum Thema Prozessindustrie sowie zu Verfahren & Prozesse, Anlagenbau und Anlagensicherheit.
MAN Truck & Bus AG
Der Kongress in Baden-Baden ist für das Haus MAN eindeutig DIE Veranstaltung um den Überblick über neue Entwicklungen in der Fahrzeug-Elektronik zu erweitern aber auch um die intensive Netzwerkpflege zu Lieferanten, Dienstleistern und anderen OEM zu betreiben. Nicht nur Mitarbeiter, die unmittelbar mit der EE Entwicklung befasst sind, sondern mehr und mehr auch Ingenieure aus angrenzenden Bereichen wie z.B. der Chassis- oder Powertrainentwicklung holen sich hier wertvolle Informationen in Bezug auf neue Technologien aber auch für die Prozess- und Methodengestaltung.
Senior Vice President, Future Mobility Systems, Robert Bosch GmbH
Die Veranstaltung hat hinsichtlich Qualität der fachlichen Beiträge ein anhaltend hohes Niveau erreicht. Alle 2 Jahre trifft sich in Baden-Baden praktisch die gesamte Elektrik/Elektronik Kfz-Branche. Daher bieten sich hervorragende Möglichkeiten zum Austausch über Trends und neue Entwicklungen.