EU AI Act
Erfahren Sie, wie der EU AI Act KI-Systeme reguliert. Lernen Sie, Anforderungen zu erfüllen und digitale Transformation rechtssicher zu gestalten.
17.07.2025 | Online |
12.11.2025 | Online |
Veranstaltungsnummer: 08SE116
In der Masterclass „Cloud vs. On-Premises AI“ erfährst Du, wie Du die passende Infrastruktur für eine erfolgreiche KI-Integration findest. Du lernst, Cloud- und On-Premises-Lösungen anhand konkreter Anwendungsfälle, technischer Anforderungen und Compliance-Vorgaben zu vergleichen – und triffst fundierte Entscheidungen für den KI-Einsatz in Deinem Unternehmen.
Die Masterclass „Cloud vs. On-Premises AI“ vermittelt Dir, wie Du die richtige Basis für eine zukunftsfähige KI-Integration wählst – sei es über Cloud-Lösungen oder eine On-Premises Infrastruktur. Du lernst, wie Du beide Ansätze in Bezug auf Sicherheit, Compliance, Kosten und Flexibilität bewertest und für Dein Unternehmen die passende Lösung ableitest.
Anhand praxisnaher Beispiele analysierst Du typische Unternehmensszenarien und identifizierst, welche Anforderungen an die IT-Infrastruktur bestehen. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern auch um strategische Fragestellungen wie etwa: Welche AI Services stehen zur Verfügung? Wie lassen sich Use-Cases frühzeitig erkennen und sauber umsetzen? Welche Plattform ermöglicht eine nachhaltige, strategische KI-Implementierung?
Die Masterclass legt besonderen Wert auf Neutralität: Es geht nicht darum, ein Produkt zu verkaufen, sondern Dir als Entscheider*in eine fundierte Grundlage zu bieten. Du bekommst einen ganzheitlichen Blick auf das Thema – von den technischen Grundlagen bis zu den organisatorischen Rahmenbedingungen – und kannst nach der Veranstaltung konkret entscheiden, welche KI-Infrastruktur für Deine Unternehmensziele am besten geeignet ist.
In dieser Masterclass erhältst Du eine fundierte Einführung in die unterschiedlichen Infrastrukturansätze für KI im Unternehmen. Ziel ist es, Dir eine praxisnahe Entscheidungshilfe zu geben – basierend auf Use Cases, technischen Grundlagen und Compliance-Anforderungen.
Diese Masterclass richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die über die KI-Integration im Unternehmen entscheiden oder diese strategisch vorbereiten. Angesprochen sind insbesondere Entscheider*innen, Projektmanager*innen und Innovationsverantwortliche, die sich mit der Auswahl zwischen Cloud-Lösungen und On-Premises Infrastrukturen befassen.
Die Masterclass wird von Expert*innen des europäischen Beratungsunternehmens d-fine geleitet, das sich auf analytische, technologische und quantitative Projektvorhaben spezialisiert hat. Mit über 1.500 naturwissenschaftlich geprägten Mitarbeitenden und mehr als 20 Jahren Erfahrung unterstützt d-fine Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger technologischer Lösungen in Bereichen wie Data Analytics, Künstliche Intelligenz und MLOps.
Die Referierenden – darunter u. a. Dr. Moritz Kompenhans und Dr. Ulf Menzler, Senior Manager für Applied AI, MLOps und LLMs – bringen tiefgehendes Praxiswissen in die Veranstaltung ein. Sie begleiten Unternehmen bei der Auswahl und Implementierung zukunftsfähiger KI-Infrastrukturen und legen dabei besonderen Wert auf Neutralität und Herstellerunabhängigkeit.
Unsere VDI Masterclasses dauern bewusst ca. 3,5 bis 4 Stunden. Dieser Zeitrahmen gibt dir und unseren Top-Experten ausreichend Raum für fundierten Input, intensive Diskussionen auf Augenhöhe, interaktive Übungen und vor allem: die gemeinsame Entwicklung konkreter Lösungsansätze für deine spezifischen Fragestellungen. Die Masterclass startet pünktlich um 11:00 Uhr. Für einen reibungslosen Start, insbesondere bei Online-Formaten, empfehlen wir, sich wenige Minuten vor Beginn einzuloggen/einzufinden.
Du möchtest die richtige Entscheidung für die KI-Infrastruktur in Deinem Unternehmen treffen? Dann sichere Dir jetzt Deinen exklusiven Platz in der Masterclass „Cloud vs. On-Premises AI“ und profitiere von herstellerneutralem Know-how, praxisnahen Einblicken und strategischer Orientierung für eine erfolgreiche KI-Integration.
Veranstaltung buchen