Kommunikationssysteme für Industrie 4.0
Kommunikationssysteme für Industrie 4.0 – Industrie 4.0 Seminar für Entscheider aus Automatisierungstechnik, Produktion und Entwicklung. Alle Infos hier.
26. – 27.08.2025 | Online |
27. – 28.10.2025 | Offenbach |
Veranstaltungsnummer: 02SE222
Im Seminar wird gezeigt, wie mit Hilfe moderner modularer Manufacturing Execution Systeme (MES) die Digitalisierung in der Produktion im Sinn von Industrie 4.0 stufenweise umgesetzt werden kann.
Mit einer kurzen Einführung zu Industrie 4.0 soll zunächst ein einheitliches Verständnis des Themas unter den Teilnehmern geschaffen werden, bevor auf die Funktionalitäten, die erfolgreiche Systemeinführung sowie die effektive Systemnutzung im Unternehmen eingegangen wird.
Die Vorstellung des MES-Funktionsumfangs erfolgt entsprechend der VDI Richtlinie 5600. Neben den Funktionen wird auch der jeweilige Nutzen herausgearbeitet und anhand von Praxisbeispielen verdeutlicht. Damit kommen alle Teilnehmer auf den gleichen Wissenstand zum Thema MES und den Zusammenhang zu Industrie 4.0.
Im nächsten Teil werden alle Projektphasen von der MES-Bedarfsanalyse über die Lastenhefterstellung, Ausschreibung, Anbieterauswahl, ROI-Abschätzung und Einführung betrachtet und anhand einer Praxisübung verdeutlicht.
Das Seminar kann auch im Rahmen des Zertifikatslehrgangs Fachingenieur IT Engineering VDI als Wahlpflichtmodul belegt werden.
Erfahren Sie im Seminar "MES nach VDI 5600" mehr zu folgenden Themen:
1. Tag 09:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr
2. Tag 09:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr
Das Seminar "MES nach VDI 5600" richtet sich an:
Jürgen Rieger, Geschäftsleitung, Perfect Production GmbH, Oftersheim
Jürgen Rieger studierte Produktionstechnik mit Schwerpunkt Logistik. Er ist Executive Manager Consulting EMC und zuständig für die Beratung in den Bereichen Lean Management und Digitalisierung in der Produktion. In dieser Funktion begleitet er die Kunden als Projektleiter und Consultant auf dem Weg zur Digitalisierung. Herr Rieger verfügt über langjährige Industrieerfahrung, ist Six Sigma Black Belt sowie Lean Production Expert (RWTH) und Autor der dritten Auflage des Fachbuchs „Die perfekte Produktion”( Springer Vieweg, 2022).