Seminar

Masterclass: Der EU Data Act

Veranstaltungsnummer: 11SE010

Mit Teilnahmebescheinigung

  • Erhalte Klarheit über die komplexen Anforderungen des EU Data Act.
  • Lerne, wie du die Regelungen direkt in deinen Unternehmensalltag integrierst.
  • Verstehe den EU Data Act im Zusammenspiel mit anderen relevanten Gesetzen.
Mehr Vorteile entdecken

Kommende Termine:

03. Juli 2025
Online

Verfügbar

Alle Termine und Optionen ansehen
Inhouse buchbar
Jetzt anfragen

Der EU Data Act schafft einen neuen rechtlichen Rahmen für die Datenwirtschaft in Europa. In dieser Masterclass erfährst Du, wie Unternehmen ihre Datenstrategien rechtskonform gestalten und Datenzugangsrechte effizient umsetzen. Neben praxisnahen Einblicken in die Compliance im Data Act werden auch die rechtlichen Herausforderungen thematisiert, die insbesondere durch die Verzahnung mit der DSGVO entstehen.

Aktuelle Anforderungen im EU Data Act praxisnah umsetzen

Der EU Data Act stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen im Umgang mit Daten. In dieser Masterclass erfährst du, wie du die neuen rechtlichen Anforderungen verstehst und deine Datenstrategie entsprechend anpasst. Der Fokus liegt dabei auf der praxisnahen Anwendung der neuen Vorgaben, insbesondere in datengetriebenen Geschäftsmodellen und bei der Nutzung von IoT und KI.

Ein zentrales Thema ist die Abgrenzung des Data Acts zur DSGVO und zum Data Governance Act. Du lernst, wie du deine Unternehmensprozesse auf die neuen Datenzugangsrechte ausrichtest und dabei gleichzeitig Compliance-Risiken minimierst. Praxisnahe Beispiele und rechtliche Fallstricke werden aufgezeigt, um dir den Transfer in den betrieblichen Alltag zu erleichtern.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der technischen und vertraglichen Umsetzung der Vorgaben. Dazu gehören die Gestaltung von API-Schnittstellen, die Sicherstellung der Interoperabilität sowie die Ausarbeitung geeigneter Vertragsmodelle. Auch die Themen Monitoring, Auditing und der Umgang mit möglichen Sanktionen werden behandelt.

Die Masterclass bietet dir zudem eine internationale Perspektive, indem die EU-Vorgaben mit globalen Regulierungen verglichen werden. So kannst du dein Unternehmen nicht nur rechtskonform, sondern auch zukunftssicher aufstellen. Ergänzend werden Haftungsfragen in der digitalen Lieferkette sowie die Verbindung mit weiteren EU-Datenregulierungen thematisiert.

Vorteile

  • Erhalte Klarheit über die komplexen Anforderungen des EU Data Act.
  • Lerne, wie du die Regelungen direkt in deinen Unternehmensalltag integrierst.
  • Verstehe den EU Data Act im Zusammenspiel mit anderen relevanten Gesetzen.
  • Diskutiere praxisnah mit Expert:innen über aktuelle Herausforderungen und Lösungen.
  • Vermeide typische Fallstricke durch fundiertes Wissen und Best Practices.

Programmüberblick: Der EU Data Act in der Praxis

In dieser Masterclass erhältst du umfassende Einblicke in die rechtlichen und praktischen Herausforderungen des EU Data Acts. Das Programm ist praxisorientiert und beleuchtet die wesentlichen Aspekte für Unternehmen.

Einführung & Kontext

  • Vorstellung des Data Acts, Abgrenzung zu DSGVO & Data Governance Act, zentrale Begriffe.

Anwendungsbereich & Zielakteure

  • Definition der betroffenen Systeme, Übersicht der Verpflichtungen in B2B, B2C und B2G, Besonderheiten für KMUs und Open Data.

Technische & vertragliche Umsetzung

  • Rechtliche Anforderungen an API-Schnittstellen, Interoperabilität und Vertragsmodelle.

Compliance, Auditing & Sanktionen

  • Präventive Compliance-Strategien, Monitoring, rechtliche Konsequenzen und Fallstudien (wenn es denn schon welche geben kann).

Digitale Lieferkette & Data Governance

  • Haftungsfragen, Risikomanagement und nachhaltige Governance in der digitalen Wertschöpfung.

Internationale Perspektiven & Cyber-Security

  • Vergleich globaler Regulierungen, juristische Aspekte der Datensicherheit und Cybersecurity.

Verständnis des Acts im Kontext weiterer Gesetze

  • Verknüpfung von Data Act, DSGVO und Data Governance Act, Zukunftsausblick.

Zielgruppe

Diese Masterclass richtet sich an (Unternehmens)jurist:innen und Compliance-Verantwortliche, die die neuen Anforderungen des EU Data Acts verstehen und umsetzen möchten.
Auch Innovations- und Projektmanager:innen, die datenbasierte Geschäftsmodelle verantworten, profitieren von praxisnahen Einblicken in die rechtssichere Datenstrategie und Compliance im Data Act.

Referentin der Masterclass

Die Masterclass wird von Julia Dönch, M.A., Rechtsanwältin aus Stuttgart, geleitet. Sie ist spezialisiert auf den rechtlichen Schutz von geistigem Eigentum und Daten. In ihrer Beratungspraxis spielen das Datenschutzrecht, das Urheber- und Markenrecht sowie das Lauterkeitsrecht eine zentrale Rolle.

Julia Dönch unterstützt Unternehmen dabei, innovative Geschäftsmodelle im Bereich IoT, Metaverse und KI rechtlich abzusichern – insbesondere beim Schutz von Know-how und Geschäftsgeheimnissen.

Jetzt anmelden!

Nutze die Chance, dein Unternehmen rechtlich sicher aufzustellen und die Anforderungen des EU Data Acts praxisnah zu verstehen. Sichere dir deinen Platz in der Masterclass und profitiere von fundiertem Expertenwissen und praxisnahen Lösungen.

Veranstaltung buchen

Veranstaltungsnummer: 11SE010

Masterclass: Der EU Data Act

online

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort


Deutschland

+49 211/6214-201
* Vorläufiger Preis, es kann zu Abweichungen in der USt. kommen - den endgültigen Preis finden Sie in Ihrer Bestellübersicht.