Zukunftsforum

Batterien für die Elektromobilität – Wie schaffen wir den Wandel zur Kreislaufwirtschaft?

Veranstaltungsnummer: 01FO001

  • Bringen Sie Ihr Know-how ein und gestalten Sie die Transformation zur Kreislaufwirtschaft aktiv mit.
  • Profitieren Sie von Best Practices und Lösungsbeispielen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
  • Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu Entscheidern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.

Kommende Termine:

30. September 2025
Frankfurt am Main

Wenige Restplätze verfügbar

Alle Termine und Optionen ansehen
Aussteller oder Sponsor werden!
Jetzt anfragen

Das VDI-Zukunftsforum „Batterierecycling“ ist die zentrale Plattform für Fach- und Führungskräfte der Automobilindustrie, die den Aufbau einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft für Batterien aktiv mitgestalten möchten. Erfahren Sie anhand von Best Practices, aktuellen Forschungsergebnissen und internationalen regulatorischen Entwicklungen, welche Chancen, Herausforderungen und Lösungswege sich entlang der gesamten Wertschöpfungskette ergeben.

Diskutieren Sie mit Expertinnen und Experten aus Industrie, Wissenschaft und Politik, wie sich eine wirtschaftlich tragfähige und ökologisch sinnvolle Kreislaufwirtschaft für Batterien realisieren lässt.

Vom Design bis zum Recycling

Batterien sind die Schlüsseltechnologie für die Energiewende und Elektromobilität. Der Bedarf an leistungsfähigen – vor allem Lithium-Ionen-Batterien – wächst weltweit rasant. Gleichzeitig ist die Produktion ressourcenintensiv und sie enthalten wertvolle, teils kritische Rohstoffe wie Lithium, Kobalt und Nickel. Um langfristige Versorgungssicherheit, Klimaschutz und wirtschaftliche Unabhängigkeit zu gewährleisten, ist daher eine funktionierende Kreislaufwirtschaft im Batteriebereich unerlässlich. Doch die Liste der Herausforderung auf dem Weg dorthin ist lang.

Das Forum beleuchtet die gesamte Batterie-Wertschöpfungskette – vom nachhaltigen Design über effiziente Produktionsprozesse bis hin zu innovativen Recyclingtechnologien. Im Fokus stehen unter anderem:

  • Aktuelle regulatorische Anforderungen in der EU und internationale Vergleiche – z. B. mit dem asiatischen Raum
  • Marktentwicklungen, Innovationstrends und technische Lösungsansätze
  • Strategien zur Überwindung technologischer und logistischer Hürden
  • Wege zum Aufbau geschlossener Stoffkreisläufe – trotz aktuell geringer Rücklaufmengen

Nach der Veranstaltung haben Sie ein fundiertes Bild davon, wie Sie den Wandel zur Kreislaufwirtschaft in Ihrem Unternehmen konkret anstoßen können.

Vorteile

  • Bringen Sie Ihr Know-how ein und gestalten Sie die Transformation zur Kreislaufwirtschaft aktiv mit.
  • Profitieren Sie von Best Practices und Lösungsbeispielen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
  • Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu Entscheidern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.

Themen des Zukunftsforums

Das VDI-Zukunftsforum „Batterierecycling“ beschäftigt sich u.a. mit folgenden Inhalten:

  • Design for Recycling – Anforderungen an die Batterieentwicklung
  • Technologien & Prozesse des Batterierecyclings
  • Produktions- & Prozessintegration
  • Trends und Innovationen
  • Regulatorische Anforderungen und Lösungsansätze
10:00

Registrierung

11:00

Begrüßung und Einführung

11:15

Vom Zwang zur Chance: Nachhaltige Geschäftsstrategien und regulatorisch Anforderungen im europäischen Batterierecycling

Dr. Philipp Rose, PwC Strategy& (Germany) GmbH

12:00

Recycling as a key element of battery sustainability and circularity

  • How regulation, trends and technologies are shaping the path forward
  • how we approach the complex nature of this journey

Dominik Schneider, Business Development Manager Battery Recycling Solutions, 
Dr. Sven Jantzen, Director Government Affairs, beide Umicore AG & Co. KG

12:45

Mittagspause

13:45

Nachhaltigkeit im Batterierecycling aus der Sicht eines Entsorgungsunternehmen

  • Vergleich recyclingfähige und nicht recyclingfähige Batterien

Christian Kürpick, Projektleitung, RETRON GmbH

14:30

Effizientes Recycling in Zeiten technischer Diversität: Fortschritt trifft auf industrielle Realität

  • Cell-to-Pack-Design: Recyclinggerechte Ansätze
  • Herausforderungen durch Materialvielfalt in der Hydrometallurgie sowie potentielle Lösungsansätze
  • Wirtschaftlichkeit von Recyclingverfahren bei neuartigen Batteriesystemen

Moritz Petzold, Chief Commercial Officer, RE.LION.BAT. Circular GmbH

15:15

Kaffeepause

15:45

Technische Herausforderungen im Batterierecycling durch den Hochlauf der Elektromobilität

  • Herausforderungen durch das neue BattG
  • Logistik
  • Technische Hintergründe verschiedener Verfahrenswege im Recycling
  • Relevanz des „Design for Recycling“

Dr. Reiner Sojka, ACCUREC-Recycling GmbH

16:30

Batterierecycling in und für Europa

  • Herausforderungen in der europäischen Batterie-Wertschöpfungskette
  • Rohstoffabwanderung aus Europa
  • Relevanz der Zusammenarbeit in der Batterie-Wertschöpfungskette
  • Recycling ist kein Recycling ohne Endprodukt

Achim Ewenz, Senior Sales Manager - Central Europe, Fortum Recycling GmbH

17:15

Abschlussdiskussion

17:30

Ende der Veranstaltung

Zielgruppe

Das VDI-Zukunftsforum „Batterierecycling“ richtet sich an Fach- und Führungskräfte – vor allem der Automobilindustrie – die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit von Batterien beschäftigen. Angesprochen sind insbesondere Mitarbeitende aus folgenden Bereichen:

  • OEMs
  • Zulieferer
  • Recycler
  • Batteriehersteller
  • Maschinen- und Anlagenbauer
  • Regulatoren
  • Strategie- und Nachhaltigkeitsverantwortliche
  • Start-ups

Ihre Forumsleitung

Dr. Philipp Rose, Director, PwC Strategy& (Germany) GmbH

Aussteller

  • Fortum Batterie Recycling GmbH
Das Ausstellerpaket mit Freiticket, Nettostandfläche und Firmeneintrag im Ausstellerverzeichnis (print und online) kann noch gebucht werden. Reservieren Sie sich eine der limitierten Standflächen in der Fachausstellung. Oder werden Sie Sponsor für eine umfassende Präsenz vor und während der Veranstaltung.
Aussteller oder Sponsor werden!

Jetzt Ticket sichern

Sie möchten erfahren, wie Sie mit Best Practices und innovativen Ansätzen die Kreislaufwirtschaft für Batterien in Ihrem Unternehmen vorantreiben können? Dann sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für das VDI-Zukunftsforum „Batterierecycling“ und gestalten Sie die Zukunft der Mobilität aktiv mit.

Veranstaltung buchen

Veranstaltungsnummer: 01FO001

Batterierecycling

Frankfurt am Main, PwC Experience Center Frankfurt

Wenige Restplätze verfügbar

Infos anzeigen

Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69/9585-0 zur Website
* Vorläufiger Preis, es kann zu Abweichungen in der USt. kommen - den endgültigen Preis finden Sie in Ihrer Bestellübersicht.
Zurück zum Anfang der Seite springen