Seminar

Boxenstopp für Führungskräfte

Veranstaltungsnummer: 09SE024

Mit Teilnahmebescheinigung

  • Neue Impulse und wirksame Tipps für deinen Führungsalltag
  • Als Coach die Leistung und Motivation deiner Mitarbeitenden nachhaltig steigern
  • Konkrete Handlungsempfehlungen für deinen Alltag, abgeleitet durch eine individuelle Führungsstil-Analyse
Mehr Top-Themen entdecken

Kommende Termine:

11. – 12. Februar 2026
Frankfurt am Main

Verfügbar

01. – 02. Juli 2026
München

Verfügbar

26. – 27. Oktober 2026
Hamburg

Verfügbar

Alle Termine und Optionen ansehen
Inhouse buchbar
Jetzt anfragen

Als erfahrene Führungskraft im technischen Umfeld stehst du täglich vor der Herausforderung, Spitzenleistungen zu erbringen, Projekte erfolgreich umzusetzen und gleichzeitig deine Mitarbeitenden zu motivieren und weiterzuentwickeln. Gerade deshalb ist es wichtig, die eigenen Führungskompetenzen zwischendurch auf den Prüfstand zu stellen und sicherzustellen, dass sie den aktuellen Anforderungen und Entwicklungen gerecht werden.

Mit diesem Seminar nutzt du die Gelegenheit, deine bisherige Führungsarbeit zu reflektieren, aktuelle Entwicklungen kennenzulernen und deine persönlichen Stärken gezielt auszubauen. Nutze das Feedback anderer erfahrener Führungskräfte, tausche dich zu eigenen Praxisfällen aus und entwickele individuelle Führungsinstrumente, um sie sofort im Alltag einzusetzen.

Trainiere, wie du nachhaltige Motivation im Team entfaltest, mit souveränem Selbstmanagement Prioritäten setzt, schwierige Führungssituationen meisterst und Veränderungen erfolgreich steuerst. Mit frischen Impulsen zu den neuesten Führungsansätzen erweiterst du deinen Werkzeugkoffer und gewinnst neue Perspektiven für deinen persönlichen und Teamerfolg.

Top-Themen

  • Neue Impulse und wirksame Tipps für deinen Führungsalltag
  • Als Coach die Leistung und Motivation deiner Mitarbeitenden nachhaltig steigern
  • Konkrete Handlungsempfehlungen für deinen Alltag, abgeleitet durch eine individuelle Führungsstil-Analyse
  • Die sieben Machtfaktoren weise und gezielt einsetzen
  • Komplexe Situationen souverän meistern sowie Spannungen mit schwierigen Mitarbeitenden lösen

Inhalte

1. Tag 09:00 bis 18:00 Uhr

2. Tag 08:30 bis 17:00 Uhr

Reflexion deiner Führungspersönlichkeit - Bist du eine wirksame Führungskraft?

  • Review deiner zentralen Führungskompetenzen in herausfordernden Zeiten
  • Wie nimmst du deine Führungsrolle und -verantwortung wahr?
  • Wie motivierst du deine Mitarbeitenden und sorgst für deren nachhaltigen Weiterentwicklung?
  • Wie begegnest du den gestiegenen Anforderungen an dich als Führungskraft?
Checkliste: 7 Stufen zur wirksamen Führungs­kommunikation

Selbstmanagement und Selbstführung - Bist du produktiv oder beschäftigt?

  • Wie gehst du mit Prioritäten um?
  • Wie nimmst du deine Mitarbeitenden mit?
  • Führungstool Delegation – so schaffst du dir Freiraum!
  • Konsequente Ergebnis- und Zielorientierung als Basis für deinen Erfolg
Checkliste: 7 Fragen für nachhaltigen Erfolg als ­Führungskraft

Führungsstile Fresh-Up

  • Authentisch führen vs. typorientiert führen
  • Wie du deine Mitarbeitenden anregst, dir zu folgen
  • Führungsstile und ihre Wirksamkeit – welcher Führungsstil ist der richtige?
Selbsttest: Führungsstilanalyse + individuelles Feedback

Schwierige Führungssituationen zielgerichtet meistern – Konflikte erkennen, ansprechen und lösen

  • Wo befindet sich dein Team? Phasen der Teamführung und Teamentwicklung
  • Positive Teamdynamik fördern
  • Unterschiedliche Teamplayer und deren Konflikttyp
  • PRO-Strategie zur konstruktiven Führung von Konfliktgesprächen
  • Konfliktsituationen mit schwierigen Mitarbeitern lösen
Übung: Persönliche Transferübung Führungskonflikt + Lösungsansatz

Akzeptanz und Einfluss gewinnen – Positiver Einsatz Ihrer ­Machtfaktoren

  • Macht und Einflussfaktoren und deren Bedeutung für die Mitarbeiterführung
  • 7 Machtfaktoren richtig einsetzen
  • Persönlichkeitsmacht vs. Positionsmacht – Akzeptanz in der Führungsriege
  • Rolle als Vorbild, Coach und „Fels in der Brandung“ gerecht werden
  • Rollenverständnis als erfahrene Führungskraft in der ­Unternehmenshierarchie
Selbsttest: Machtprofil + persönliches Feedback

Change Management – Erfolgreich durch Veränderungs­prozesse führen

  • Unterschiedliche Phasen des Change ­Management und deine Aufgaben als Führungskraft
  • Basis für Aufgeschlossenheit gegenüber ­Veränderungen legen
  • Positiv auf Mitarbeitendenverhalten einwirken
  • Zentrale Erfolgsfaktoren beim Change Management im technischen Umfeld
Checkliste: Change Management-Kurve

Seminarmethoden

In diesem Seminar erhältst du praxiserprobten und bewährten Input des Trainers in interaktiver Form. Die Inhalte werden im Rahmen von konkreten Übungen und Praxisbeispielen dargestellt. Um einen möglichst großen Nutzen zu erzielen, vertiefst du die Seminarinhalte anhand eigener Praxisfälle aus deinem Führungsalltag mit Feedback zur Selbstreflexion. Darüber hinaus arbeitest du in Einzel- und Gruppenarbeiten und profitierst von dem aktiven Erfahrungsaustausch und den interessanten Diskussionen.

Zielgruppe

Dieses praxisorientierte Seminar richtet sich an Führungskräfte aller industriellen Branchen, insbesondere:

  • Abteilungsleitungen
  • Bereichsleitungen
  • Direktoren technischer Fachabteilungen
  • Projekt- und Gruppenleitungen
  • Fachliche Teamleitungen

Seminarleitung

Dr. Matthias Hettl, Hettl Consult, Rohr

Dr. Matthias Hettl ist als international ­bekannter Management­berater, Trainer und Coach für Vorstände, Geschäftsführungen und Führungs­kräfte­ ­tätig. Er vertrat eine ­Professur für Unternehmens­führung, verfügt über langjährige Führungs­erfahrung, u. a. als Aufsichtsrat, Geschäftsführer und Consultant bei den ­Vereinten Nationen, ist mehrfach ausgezeichneter Speaker und Autor ­mehrerer Bücher.

Veranstaltung buchen

Veranstaltungsnummer: 09SE024

Boxenstopp für erfahrene Führungskräfte

Frankfurt am Main, Relexa Hotel Frankfurt am Main **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Lurgiallee 2
60439 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69/95778-0 zur Website

München-Flughafen, Novotel München Airport **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Nordallee 29
85356 München-Flughafen
Deutschland

+49 89/970513-0 zur Website

Hamburg, Intercity Hotel Hamburg Dammtor-Messe **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

St. Petersburger Str. 1
20355 Hamburg
Deutschland

+49 40/600014-0 zur Website
* Vorläufiger Preis, es kann zu Abweichungen in der USt. kommen - den endgültigen Preis finden Sie in Ihrer Bestellübersicht.
** Profitieren Sie bei unseren Präsenzveranstaltungen von unserem reservierten Zimmerkontingent am Veranstaltungsort. Bitte geben Sie bei der Hotelbuchung VDI Wissensforum als Referenz an.

Weitere Hotelpartner :

Zurück zum Anfang der Seite springen