VDI Wissensforum... mehr als Technik

VDI Wissensforum... mehr als Technik

Management, Soft Skills und Führung: Die Zukunft der Ingenieurswelt?

"Als Ingenieur*in kann ich mich allein auf meine Fachkompetenz verlassen."

Weit gefehlt! Denn die Arbeitswelt hat sich spätestens seit der Pandemie stark verändert und verändert sich kontinuierlich weiter. Interdisziplinäre Zusammenarbeit gewinnt stetig an Bedeutung. Auch Ingenieure und Ingenieurinnen finden sich immer öfter als Führungskräfte außerhalb des klassischen Ingenieursberufs wieder. Die Antwort auf diesen Wandel: Soft Skills und Management-Kompetenz.

Das VDI Wissensforum begleitet Sie auf diesem Weg des Wandels. Bereits jetzt haben wir eine Vielzahl an nicht-technischen Seminarthemen, die jedoch immer noch über einen starken Praxisbezug zur Technik verfügen.

Sie möchten auf persönlicher Ebene überzeugen? Projektmanagementmethoden klassisch, agil und branchenspezifisch kennenlernen? Ein praxisorientiertes Führungskräftetraining für Ihre erste Führungsrolle besuchen? Oder ein Multitalent im Assistenzbereich werden? Dann sind Sie hier genau richtig!

Fokusthema des Monats: Projekte rocken - mit Expertise zum durchschlagenden Erfolg

In einer Arbeitsumgebung, die stets von Wandel geprägt ist und, in der Technologien und Geschäftsanforderungen rasch voranschreiten, ist aktuelles Wissen essentiell – insbesondere im Projektmanagement. Der Erfolg eines Projekts hängt von einer effizienten Planung, Durchführung und Qualitätskontrolle ab. Ständiger Wissensaufbau ist hierbei unerlässlich, denn er ist eine gewinnbringende Investition in die Zukunftsfähigkeit von Projekten: aktuelle Kenntnisse über Markttrends, Kundenanforderungen, neue Methoden und Tools sowie innovative Formen der Zusammenarbeit maximieren die Erfolgschancen und minimieren gleichzeitig mögliche Risiken. 

Effiziente Stressbewältigung ist entscheidend für den Erfolg von Projekten

Oft beeinträchtigt Stress die Zusammenarbeit im Team und führt dazu, dass ein Großteil der Projekte sich verzögert oder gar zum Scheitern verurteilt ist. Doch Stress muss nicht immer nur etwas Negatives bedeuten. Vielmehr kommt es auf die Dosierung an. Denn Stress in Maßen kann motivieren, antreiben und sogar zu Bestleistungen beitragen. Wird Stress hingegen zum Dauerzustand, kann er zu Krankheiten führen und die Leistung ausbremsen. Muhamet Vural, Leiter des VDI-Seminars Stressprävention durch Verhaltenspsychologie, gibt in seinem Whitepaper wertvolle Tipps für den Umgang mit Stress und wie man durch Stressbewältigung sein Projekt erfolgreich zum Abschluss bringen kann.

Mach Betroffene zu Beteiligten:
Mit Stakeholdermanagement
Projektkrisen bewältigen

Stakeholdermanagement ist für den Erfolg eines Projekts maßgeblich. Denn Projekte werden größtenteils durch Menschen und verschiedene Anspruchsgruppen beeinflusst. Es ist daher Aufgabe des Stakeholdermanagements, alle Beteiligten abzuholen und deren Ziele zu erkennen. Bernward Clausing, Leiter des VDI-Seminars Stakeholdermanagement im Projekt, zeigt im Video, wie eine strukturierte Stakeholderanalyse abläuft und wie durch wertschätzende Kommunikation Projektkrisen verhindert werden können.  

Whitepaper: Maximale Vertriebspower im technischen Bereich

Für Verkaufstrainer und Coach Jens Löser steht eins fest: Erfolg beginnt im Kopf…  Doch weshalb tun sich viele Vertriebler*innen so schwer im Verkauf? Eine alte Geschichte gibt erste Hinweise darauf. Diese handelt von zwei Konkurrenten – der Qualität GmbH und der Quantität GmbH, die ihre Leistung messen wollten und ein Wettrennen im Rudern vereinbarten. Beide wollten herausfinden, wer schneller ans Ziel kommt. Im Rennen hatte die Quantität GmbH acht Ruderer und einen Steuermann. Sie gewann das Rennen... Welche Lehren für Vertriebsmitarbeitende im technischen Umfeld können also aus dieser Geschichte gezogen werden? Antworten darauf finden Sie im exklusiven Whitepaper.

Besser Verhandeln und souverän mit Einkaufstaktiken umgehen

Im VDI-Webinar "So gehen Sie als Gewinner aus Preisverhandlungen“ lernen technische Vertriebsmitarbeitende eine weltweit einzigartige Preisverhandlungsmethode kennen. Referent Ulrich Dietze gibt wertvolle Tipps, mit welchen Methoden man mit geschulten Einkäufer*innen auf Augenhöhe verhandeln kann. Denn vor allem in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten, wenn Verhandlungsgespräche mit harten Bandagen geführt werden, ist es wichtig, die Fallstricke im Rahmen von Preisverhandlungen zu erkennen, teure Fehler zu vermeiden und seine Margen zu steigern.

Lehrgang 

Lernen Sie unseren Zertifikatslehrgang kennen und qualifizieren Sie sich zum Zertifikatslehrgang Projektingenieur VDI!

>> Mehr erfahren

Unsere neuen Seminare:

Microsoft 365
im Projekt
erfolgreich
einsetzen
Change
ganzheitlich
managen
 
Stressprävention
durch Verhaltens-
psychologie
 
Überzeugend
im Projekt
kommunizieren
 
Grundsätze
guter Geschäftsführung
 
Software-
Investitionen
mit Weitblick   
  
Erfolgreiche
Zusammenarbeit
unter Druck
  
Soft Skills
für die
Projektleitung
  
Innovation
durch Kreativität

  
Basiswissen
Software und
Programmierung
 
Körpersprache
und nonverbale
Kommunikation
 

Soft Skills
im Einkauf
 

Bleiben Sie stets informiert!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und verpassen Sie keines unserer Angebote.
Entdecken Sie alle brandaktuellen News rund um unser vielfältiges Weiterbildungsangebot.

Vor- und Nachname zu lang: von 49 Zeichen.

Bitte kürzen Sie Ihre Eingabe.

Interessengebiete *
Bei den mit * markierten Feldern handelt es sich um Pflichtfelder. Sie können sich zu jeder Zeit in unseren E-Mails von weiteren Kommunikationen abmelden.