Walter Konrader, Fachreferent CE-Kennzeichnung und Safexpert, ist seit 1995 im Bereich Arbeitsschutz und Qualitätssicherung als Berater tätig und unterstützt Unternehmen seit 1997 bei der möglichst effizienten CE-Kennzeichnung von Maschinen und Anlagen. Seit 2002 ist er Partner von IBF im Bereich Training und Support.
Andreas Hensel ist Teamleiter CE-Consulting und Fachreferent CE-Kennzeichnung und Safexpert. Er bringt zudem Erfahrung als Safexpert-Administrator und als CE-Koordinator im Bereich Maschinenbau sowie Mitarbeit im ISO-Normenausschuss Bereich Holzbearbeitungsmaschinen (EN 19085) ein. Er hat eine Ausbildung zum Elektrotechniker und bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung als Elektrokonstrukteur und Entwickler Steuerungstechnik im Bereich Sondermaschinenbau mit. Er ist zudem zertifizierter Experte Funktionale Sicherheit (TÜV-Nord) sowie CE-Koordinator.
Peter Mattis war vor seine Tätigkeit als Fachreferent CE-Kennzeichnung viele Jahre Leiter Elektroprojektierung, Aufbau CE-Organisation (International) und Risikobeurteilung bei der Branson Ultraschall GmbH. Davor war er u.a. Elektrokonstrukteur und Projektleiter bei der Lignotock GmbH und Servicetechniker bei der Präwema GmbH.
Florian Mische, Fachreferent CE-Kennzeichnung und Safexpert, 10 Jahre Erfahrung als Elektrokonstrukteur (Planung der elektrischen Ausrüstung von Maschinen, insbesondere Auslegung von Sicherheitssteuerungen nach EN ISO 13849-1, Verifikation mit Sistema, Erstellung von Risikobeurteilungen nach EN ISO 12100, CE Koordinator), staatlich geprüfter Mechatronik-Techniker, zertifizierter Maschinensicherheitsexperte (national) TÜV Nord.
Die Seminare werden abwechselnd durch eine der genannten Personen durchgeführt.