Stressresistenz, Strategie und Taktik
VDI-Seminar zum Stressmanagement: Stressresistenz entwickeln und Stress strategisch abbauen!
15. – 16.07.2025 | Düsseldorf |
26. – 27.08.2025 | Düsseldorf |
11. – 12.11.2025 | Düsseldorf |
Veranstaltungsnummer: 09SE138
Die Zusammenarbeit im Berufsalltag kennzeichnet sich oftmals durch vielschichtige Herausforderungen: Zeitdruck trifft auf verteiltes Wissen – Komplexität und Informationsflut führen häufig zu unklarer Kommunikation – Unvorhersehbares reizt vorhandene Kapazitäten aus und wirft zuvor gesetzte Prioritäten durcheinander. An dieser Stelle müssen alle Stellschrauben einer erfolgreichen Zusammenarbeit ineinander greifen, angefangen bei der effektiven Selbstführung über klare und lösungsorientiere Kommunikationsstrategien bis hin zu einer stabilen Teamdynamik.
In diesem praxisintensiven Seminar erfahren Sie, welche Qualitäten eine funktionale und reibungslose Kollaboration konkret kennzeichnen und wie Sie diese sowohl auf individueller als auch auf Team-Ebene aktivieren können. Durch die exklusive Methode „Interpersonal Skills LAB“ haben Sie die einmalige Gelegenheit, die Herausforderungen des Berufsalltags in einer Echtzeit-Computersimulation im Weltraum zu bewältigen. Als Teil einer Raumschiffbesatzung tragen Sie zum Erfolg verschiedener Missionen bei und trainieren hierbei aktiv alle Facetten von effizienter Zusammenarbeit.
Durch die intensiven Interaktionssequenzen findet ein zyklisches Verhaltenstraining statt. Theoretischer Input und der Austausch in der Gruppe ergänzen die Methode und sorgen im Gesamten für einen unmittelbaren und hochwirksamen Lerntransfer.
Reflektieren und trainieren Sie im Seminar "Erfolgreiche Zusammenarbeit unter Druck" die Schlüsselkompetenzen von Kollaboration:
1. Tag 09:00 bis 17:00 Uhr
2. Tag 09:00 bis 16:30 Uhr
Das Seminar beinhaltet neben theoretischem Input und dem Austausch in der Gruppe mehrere Interaktionssequenzen, in welchen die Teilnehmenden als Besatzungsmitglieder eines Raumschiffs verschiedene Missionen gemeinsam bewältigen. Hierfür werden Laptops bereitgestellt.
In diesem Training wird die Serious Gaming-Methode „Interpersonal Skills LAB“ eingesetzt, die ursprünglich für „High-Reliability Organisationen“ (z.B. Flug-/Raumfahrtgesellschaften) entwickelt wurde, um komplexe Zusammenarbeit zu trainieren. Mit dieser werden Herausforderungen reinszeniert wie Zeitdruck, unterschiedliche Arbeitsperspektiven sowie Informationsflut. Sie wird ergänzt durch theoretischen Input, Gruppenarbeiten und dem Austausch zu konkreten Praxisfällen der Teilnehmenden.
Sven Janka, Institut für Leadership und Gruppendynamik, Reichenau
Sven Janka ist Trainer, Coach und Berater mit den Schwerpunkten Führung und Gruppendynamik. Seine Expertise in diesem Bereich erlangte er insbesondere durch seine langjährige Erfahrung als fachliche und disziplinarische Führungskraft. Seit 2016 ist er für die Serious Gaming Methode „Interpersonal Skills LAB“ zertifiziert und setzt diese in unterschiedlichen Kontexten wie Seminaren und Teamentwicklungen ein. Eine hohe Praxisrelevanz für den unmittelbaren Transfer in den (Berufs-)Alltag sind hierbei entscheidend, ebenso wie der vertrauensvolle Kontakt mit den Teilnehmenden, um individuelle Lösungen zu ermöglichen. Seit 2017 ist Sven Janka für den Fachverband für Gruppen- und Organisationsdynamik als Lehrtrainer tätig. 2021 hat er zudem das „Institut für Leadership und Gruppendynamik“ gegründet, welches sich auf die Themen Führungskräfteentwicklung, Teamentwicklung, Coaching und gruppendynamische Forschung spezialisiert. Er verfügt über fundierte Branchenerfahrungen im Sektor Luftfahrt, Softwareentwicklung und Maschinenbau.