Spezialtag

Kenndatenermittlung und Interpretation für sichere Einheitsoperationen mit brennbaren Stäuben

Veranstaltungsnummer: 05ST003

  • Sie lernen, wie Sie sicherheitstechnische Kenndaten für Einheitsoperationen mit brennbaren Stäuben festlegen.
  • Sie erfahren, welche Besonderheiten es bei hybriden Gemischen gibt.
  • Sie hören, was Sie bei Spezialfällen, wie z.B. Kenndaten bei nicht-atmosphärischen Bedingungen, beachten müssen.
Mehr Vorteile entdecken

Kommende Termine:

20. November 2025
Nürnberg

Wenige Restplätze verfügbar

Alle Termine und Optionen ansehen

Der VDI-Spezialtag „Kenndatenermittlung und Interpretation für sichere Einheitsoperationen mit brennbaren Stäuben“ zeigt, welche sicherheitstechnischen Kenndaten relevant sind – und wie Sie diese gezielt mit einer effektiven Teststrategie ermitteln. Sie erfahren außerdem, wie Sie die Ergebnisse sinnvoll in Ihr Sicherheitskonzept einbinden und typische Fehlerquellen bei der Erhebung und Bewertung vermeiden.

Gefahrenpotenziale erkennen und bewerten

Brände und Explosionen können erhebliche Sachschäden verursachen und die Gesundheit von Beschäftigten gefährden. Daher ist es wichtig, Brand- und Explosionsgefahren frühzeitig zu erkennen und gezielt zu vermeiden. Eine systematische Gefährdungsbeurteilung sowie das Verständnis der zugrunde liegenden physikalisch-chemischen Eigenschaften der Stäube sind dabei unerlässlich. Denn nur wer die Risiken kennt und die sicherheitstechnischen Rahmenbedingungen versteht, kann wirksame Schutzmaßnahmen umsetzen.

Sie lernen im Rahmen des VDI-Spezialtags „Kenndatenermittlung und Interpretation für sichere Einheitsoperationen mit brennbaren Stäuben“ die zentralen sicherheitstechnischen Kenngrößen für den Umgang mit brennbaren Stäuben praxisnah kennen. Dabei werden sowohl typische Einheitsoperationen innerhalb von Prozessanlagen – wie das Mahlen, Trocknen oder Mischen – als auch Arbeitsbereiche außerhalb geschlossener Systeme behandelt. Sie lernen, welche Kenndaten für die jeweilige Operation relevant sind und wie Sie daraus konkrete Schutzkonzepte ableiten. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Kenndaten im Hinblick auf ihre Aussagekraft unter realen, teilweise nicht-atmosphärischen Prozessbedingungen interpretieren. Mit diesem Wissen sind Sie in der Lage, die Einheitsoperationen in Ihrem Unternehmen zu optimieren und sicherer zu gestalten.

Der Spezialtag findet einen Tag nach der VDI-Fachtagung „Sichere Handhabung brennbarer Stäube“ statt. Wenn Sie die beiden Veranstaltungen zusammen buchen, sparen Sie mit unserem Kombipreis 150 Euro gegenüber den Einzelbuchungen.

Vorteile

  • Sie lernen, wie Sie sicherheitstechnische Kenndaten für Einheitsoperationen mit brennbaren Stäuben festlegen.
  • Sie erfahren, welche Besonderheiten es bei hybriden Gemischen gibt.
  • Sie hören, was Sie bei Spezialfällen, wie z.B. Kenndaten bei nicht-atmosphärischen Bedingungen, beachten müssen.
  • Sie profitieren vom Know-how des Leiters eines renommierten Prüflabors.

Das sind die thematischen Schwerpunkte

Der VDI-Spezialtag „Kenndatenermittlung und Interpretation für sichere Einheitsoperationen mit brennbaren Stäuben“ richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die sich mit Staubexplosionsschutz und Brandschutz befassen. Angesprochen sind insbesondere Mitarbeitende aus folgenden Bereichen:

 

  • Chemische und pharmazeutische Industrie
  • Lebensmittelindustrie
  • Papierindustrie
  • Planungs- und Ingenieurbüros
  • Forschungseinrichtungen der Sicherheitstechnik
  • Hersteller und Betreiber von Anlagen mit Schüttgütern in der Verarbeitung von chemischen Stoffen sowie Kunststoffen
  • Hersteller von Sicherheitseinrichtungen
  • Mitglieder von Normungsausschüssen
  • Behörden und Beratungsbüros

Zielgruppe

Der VDI-Spezialtag „Kenndatenermittlung und Interpretation für sichere Einheitsoperationen mit brennbaren Stäuben“ richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die sich mit Staubexplosionsschutz und Brandschutz befassen. Angesprochen sind insbesondere Mitarbeitende aus folgenden Bereichen:

  • Chemische und pharmazeutische Industrie
  • Lebensmittelindustrie
  • Papierindustrie
  • Planungs- und Ingenieurbüros
  • Forschungseinrichtungen der Sicherheitstechnik
  • Hersteller und Betreiber von Anlagen mit Schüttgütern in der Verarbeitung von chemischen Stoffen sowie Kunststoffen
  • Hersteller von Sicherheitseinrichtungen
  • Mitglieder von Normungsausschüssen
  • Behörden und Beratungsbüros

Ihr Leiter des Spezialtags

Dr. Thomas Gmeinwieser ist seit 2023 Leiter des Prüflabors der TÜV SÜD Schweiz AG, das u.a. sicherheitstechnischer Kenndaten ermittelt. Außerdem ist er langjähriger Berater in den Bereichen ATEX, Elektrostatik und thermische Prozesssicherheit. 2024 übernahm er zusätzlich die Leitung des Labors in Visp. Gmeinwieser ist Mitglied in verschiedenen Fachgruppen der DECHEMA, z.B. in den Fachgruppen „Sicherheitstechnische Kenngrößen“, „Sicherheitsgerechtes Auslegen und Betreiben von Anlagen“ und „Elektrostatische Aufladung“.

Jetzt buchen

Sie möchten sich grundlegendes Wissen aneignen, um sicherheitstechnische Kenndaten von brennbaren Stäuben zuverlässig festzulegen? Sie wollen von der langjährigen Praxiserfahrung eines ausgewiesenen Sicherheitsexperten und Leiters eines renommierten Prüflabors profitieren? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz beim VDI-Spezialtag „Kenndatenermittlung und Interpretation für sichere Einheitsoperationen mit brennbaren Stäuben“.

Veranstaltung buchen

Veranstaltungsnummer: 05ST003

Kenndatenermittlung und Interpretation für sichere Einheitsoperationen mit brennbaren Stäuben

Nürnberg, Leonardo Royal Hotel Nürnberg

Wenige Restplätze verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Bahnhofsplatz 3
90443 Nürnberg
Deutschland

+49 911/63366-0 zur Website
* Vorläufiger Preis, es kann zu Abweichungen in der USt. kommen - den endgültigen Preis finden Sie in Ihrer Bestellübersicht.

Zusammen buchen und Vorteilspreis sichern!

Kenndatenermittlung und Interpretation für sichere Einheitsoperationen mit brennbaren Stäuben

Preis gilt bei Buchung mind. einer Zusatzveranstaltung

940,– €
990,– €
zzgl. Ust.

VDI-Fachtagung Sichere Handhabung brennbarer Stäube

18. – 19. November 2025 in Nürnberg

Am Tag davor

Details anzeigen
1.390,– €
1.490,– €
zzgl. Ust.
Zurück zum Anfang der Seite springen