Tagung/Kongress

25. VDI-Tagung Wertanalyse 2026

Call for Papers noch bis zum 27.10.2025 offen

Veranstaltungsnummer: 08TA001

  • Diskutieren Sie mit Expert*innen der Wertanalyse
  • Erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk
  • Bringen Sie Ihr Fachwissen auf den aktuellen Stand

Kommende Termine:

05. – 06. Mai 2026
Wuppertal

Verfügbar

Alle Termine und Optionen ansehen

Seien Sie dabei, wenn sich Expert*innen auf dem Gebiet der Wertanalyse am 5. und 6. Mai 2026 bei der K.A. Schmersal GmbH & Co. KG, dem gastgebenden Unternehmen der Tagung, in Wuppertal treffen. 
Nutzen Sie bereits jetzt die Gelegenheit und tragen Sie mir Ihrer Beitragseinreichung zur inhaltlichen Gestaltung der Veranstaltung bei.

Beteiligen Sie sich an der Programmgestaltung

Sind Sie Expert*in auf dem Gebiet der Wertanalyse und möchten Ihr Projekt oder Ihren Methodenansatz vorstellen? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und reichen Sie einen Vortragsvorschlag ein.

Call for Papers gestartet - Experten gesucht

Reichen Sie Ihren Beitrag noch bis zum 27. Oktober 2025 ein.

Jetzt Referent*in bei der Wertanalyse-Tagung am 5. und 6. Mai 2026 in Wuppertal werden!

Sie sind Expert*in und möchten als Referent*in auf der VDI-Tagung Wertanalyse Ihre Erfahrungen und Ihr Fachwissen teilen? Dann haben Sie noch bis zum 27. Oktober 2025 die Gelegenheit, eine Kurzfassung zu Ihrem Vortragsvorschlag einzureichen. Der Programmausschuss sichtet alle Einreichungen und wählt die Vorträge für die Veranstaltung aus. 
 

Reichen Sie zu folgenden Schwerpunktthemen Ihren Beitrag ein:

1. Ergebnisse der Wertanalyse, z. B. bei Produkten, Prozessen, Dienstleistungen
2. Anwendung der Wertanalyse im nicht-industriellen Umfeld, z.B. Bau- und Infrastrukturprojekte, Verwaltung
3. Künstliche Intelligenz und Wertanalyse
4. Cost Engineering und Wertanalyse
5. Wertanalyse zur Umsetzung und Steigerung von Nachhaltigkeit
6. Organisationsstrukturen, Strategieentwicklung, neue Geschäftsmodelle
7. Veränderungen in Unternehmen durch Wertanalyse
8. Methoden und Tools zur Umsetzungskontrolle der erarbeiteten Ergebnisse
9. Fallstricke, Fettnäpfchen und Hindernisse
10. Wertanalyse im Produktentstehungsprozess
11. Variantenvielfalt und Modularisierung – Wertanalyse zur Variantenbeherrschung
12. Soft Skills – Welche sind notwendig, wie kann man sie verfestigen, wie richtig anwenden?
13. Möglichkeiten zur Einführung und Organisation der Wertanalyse
14. Wertanalyse zur Unterstützung bei Softwareentwicklung
 

Wichtige Termine für Sie im Überblick
Einreichungsschluss für Kurzfassungen: 27. Oktober 2025
Benachrichtigung an die Einreichenden: Ende November 2025

Vorteile

  • Diskutieren Sie mit Expert*innen der Wertanalyse
  • Erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk
  • Bringen Sie Ihr Fachwissen auf den aktuellen Stand

Das Rahmenprogramm der Tagung

Zum Abschluss des 1. Tagungstages lädt Sie das VDI Wissensforum, gemeinsam mit dem gastgebenden Unternehmen, zu einem entspannten und informellen Get-together ein. Hier können Sie die Möglichkeit nutzen, Ihr Netzwerk zu erweitern und sich ausführlich mit Teilnehmenden und Referierenden auszutauschen. 
Am zweiten Tag können Sie während der Werksbesichtigung einen spannenden Blick hinter die Kulissen der K.A. Schmersal GmbH & Co. KG werfen.

Melden Sie sich jetzt zur Tagung an

Sie möchten an der VDI-Tagung Wertanalyse 2026 teilnehmen und gemeinsam einen Blick auf die Zukunft der Wertanalyse werfen? Sie wollen Ihr Netzwerk erweitern und sich auf Top-Level austauschen? Dann buchen Sie jetzt Ihren Platz.

Hotel gesucht?

In folgenden Hotels sind Abrufkontingente für Ihre Zimmerbuchung eingerichtet. Bitte buchen Sie Ihr Zimmer frühzeitig und beziehen Sie sich dabei auf die Veranstaltung:

Weitere Buchungen in diesen oder anderen Hotels in Meinerzhagen und Umgebung können Sie auch über die gängigen Buchungsportale vornehmen.

Veranstaltung buchen

Veranstaltungsnummer: 08TA001

Wertanalyse 2026

Wuppertal, K.A. Schmersal GmbH & Co. KG tec.nicum academy

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Hölker Feld 5
42279 Wuppertal
Deutschland

+49
* Vorläufiger Preis, es kann zu Abweichungen in der USt. kommen - den endgültigen Preis finden Sie in Ihrer Bestellübersicht.

Programmausschuss

Jürg M. Ammann

Jürg M. Ammann

ammann projekt management / Karlsruhe

Dipl.-Ing. Matthias Banaszek

Dipl.-Ing. Matthias Banaszek

K.A. Schmersal GmbH & Co KG / Wuppertal

Dipl.-Ing. Wilhelm Hahn

Dipl.-Ing. Wilhelm Hahn

TMG Consultants GmbH / Stuttgart

Dr.-Ing. Daniela Hein

Dr.-Ing. Daniela Hein

Verein Deutscher Ingenieure e.V. / Düsseldorf

Rainer Lohe

Rainer Lohe

Fachbereich 4 Maschinenbau Universität Siegen / Siegen

Armin Maes

Armin Maes

Erhardt+Leimer GmbH / Stadtbergen

Dr. Jörg Marchthaler

Dr. Jörg Marchthaler

Value Coaching Marchthaler / Blankenheim

Dipl.-Ing. Sebastian Meindl

Dipl.-Ing. Sebastian Meindl

Krehl & Partner GmbH & Co. KG / Karlsruhe

Dr.-Ing. Marc Pauwels

Dr.-Ing. Marc Pauwels

Krehl & Partner GmbH & Co. KG / Karlsruhe

Prof. Erich Sigel

Prof. Erich Sigel

Sigel Managementmethoden / Kirchheim unter Teck

Dipl.-Ing. Herbert Unger

Dipl.-Ing. Herbert Unger

Michael Weißer

Michael Weißer

SICK AG / Waldkirch

Zurück zum Anfang der Seite springen