Crashkurs Energie
Crashkurs zum Grundwissen der Energiewirtschaft und zu energietechnischen Fragen für Fachkräfte, Führungskräfte, Ingenieure. Mehr dazu hier.
26. – 27.06.2025 | Online |
24. – 25.09.2025 | Frankfurt am Main |
06. – 07.11.2025 | Online |
Veranstaltungsnummer: 06SE147
Das VDI-Seminar vermittelt Ihnen vertiefte Kenntnisse zu den aktuellen Erneuerbare Energien Technologien, deren Vermarktungsmöglichkeiten im deutschen Strommarkt sowie zu den Herausforderungen der Energiewende durch den stetig steigenden Anteil Erneuerbarer Energien.
Nach diesem Seminar haben Sie ein fundiertes Verständnis davon, welche Vergütungsmodelle bei Erneuerbaren Energien eingesetzt werden und wie diese sich in den deutschen Strommarkt und ein zukünftiges Strommarktdesign integrieren. Ferner lernen Sie die Herausforderungen im Zuge des Ausbaus der Erneuerbaren Energien kennen, wie z. B. Sektorenkopplung und die Belastung der Stromnetze. Nach dem Seminar kennen Sie die absehbaren neuen Entwicklungen hin zu einer CO2-freien Strom- und Wärmeproduktion. Damit sind Sie in der Lage ein Business Case für die Investition in Erneuerbare Energien und deren Marktmanagement in Ihrem Unternehmen zu entwickeln.
Erfahren Sie im Seminar "Aufbaukurs Strommarkt – Vermarktung Erneuerbarer Energien" mehr zu folgenden Themen:
1. Tag 10:00 bis ca. 18:00 Uhr
2. Tag 09:00 bis ca. 16:30 Uhr
Dieses richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die bereits über Vorwissen in Bezug auf den Strommarkt verfügen. Für Teilnehmende ohne Vorwissen empfehlen wir zuerst den Besuch des VDI-Seminars „Grundlagen des Strommarkts“.
Dipl.-Ing. Theodor Baumhoff, Senior Sales Engineer, Volue Energy GmbH, Aachen
Theodor Baumhoff studierte Elektrotechnik an der RWTH in Aachen. Nach seinem Studium arbeitete er zunächst für die AEG in Frankfurt an der Entwicklung von Leitsystemen. Danach trat er bei Volue Energy (ehemals ProCom) ein, wo er heute als Manager Energy Economics and Operations nationale und internationale Schlüsselkunden betreut. Seine Schwerpunkte liegen in der Analyse und Konzeption von Geschäftsprozessen, Entwicklung von Business Cases sowie Last- und Erzeugungsprognosen.
Dr. Anton Kolleck, Consultant, Volue Energy GmbH, Aachen
Anton Kolleck studierte Mathematik an der Technischen Universität Berlin. Nach seinem Studium arbeitete er dort zunächst weiter als wissenschaftlicher Mitarbeiter und promovierte. Nach Stationen bei KoM-Solution, wo er sich hauptsächlich mit der kurzfristigen Vermarktung Erneuerbarer Energien befasste, und bei 50Hertz als Projektmitarbeiter mit der Haupttätigkeit Algo- und Autotrader Bewertung, arbeitet er heute bei Volue Energy als Consultant.
Dr-Ing. Thomas Hay, Consultant, Volue Energy GmbH, Aachen
Thomas Hay studierte Maschinenbau an der RWTH Aachen. Nach seinem Studium arbeitete er dort zunächst weiter als wissenschaftlicher Mitarbeiter und promovierte dort. Seit 2021 verstärkt er das Team von Volue Energy als Consultant.