Konfliktmanagement für Ingenieure
Lernen Sie im Seminar, Konflikte frühzeitig zu erkennen und effektiv zu lösen. Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Konflikttypen.
17. – 18.06.2025 | Online |
13. – 14.10.2025 | Berlin |
Veranstaltungsnummer: 09SE025
Fach-, Projekt- und Matrixsysteme gehören immer häufiger zu den wesentlichen Organisationsformen industrieller Unternehmen. Die Digitalisierung und Agilisierung vieler Unternehmensbereiche verstärkt den Trend zu und die Bedeutung von Führung ohne disziplinarische Weisungsbefugnis. Erhalten Sie in diesem Seminar den für Sie essentiellen Baukasten der Führung ohne Vorgesetztenfunktion und nehmen Sie Ihre Führungsrolle in Fach-, Projekt- oder Matrixfunktionen souverän wahr.
Optimieren Sie Ihre Wirkung, Handlungsfähigkeit sowie Sensibilität als Führungskraft und lernen Sie den Umgang mit Verantwortung ohne direkter Weisungsbefugnis. Erfahren Sie, wie Sie Kollegen und Mitarbeiter für die Übernahme von Aufgaben gewinnen und motivieren. Lernen Sie, wie Sie Aufgaben professionell managen, Gespräche über Erwartungen, Ziele, Budgets und Regeln sicher führen sowie Informations-, Kommunikations- und Entscheidungsprozesse an den vielfältigen Schnittstellen präzise erkennen und gestalten.
Lernen Sie typische Konflikte an den Schnittstellen zu anderen Abteilungen oder mit Kollegen sowie Mitarbeitern zu erkennen, schnell zu entschärfen und leicht zu lösen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Abweichungen, Fehlern und notwendigen Korrekturen konstruktiv umgehen.
Dieses Seminar ist auch als Teil unseres Zertifikatskurses „Projektmanagement Advanced Professional VDI“ buchbar.
1. Tag 09:00 bis 17:00 Uhr
2. Tag 09:00 bis 17:00 Uhr
In diesem Seminar erhalten Sie eine lebendige Darstellung des notwendigen Hintergrundwissens und wenden dieses im Rahmen von konkreten Übungen sowie Praxisbeispielen an. Für den Transfer in die konkrete Arbeitswelt werden Simulationen durchgeführt mit einem anschließenden Feedback zur Selbstreflexion. Darüber hinaus arbeiten Sie in Einzel- und Gruppenarbeiten und profitieren von dem Erfahrungsaustausch und lebhaften Diskussionen.
Wirksam führen ohne disziplinarische Weisungsbefugnis:
Ulrich Grannemann, Leadion Unternehmensberater Grannemann & Partner, Langenfeld
Ulrich Grannemann, Dipl. Kfm. und Naturwissenschaftler, Führungskraft und Unternehmer, Vordenker für Lösungen zum Thema Führung im digitalen Zeitalter, Autor von Artikeln und Büchern zum Thema Führung. Mit über 2.000 Führungsseminaren und Führungscoachings und mehr als 500 Veröffentlichungen in Artikeln und Büchern gehört er zu den erfahrensten Führungsexperten in Deutschland.