Betriebsfestigkeitsberechnung
Lernen Sie im Seminar „Betriebsfestigkeitsberechnung“, wie Sie Lebensdauer und Einsatzzeit von Materialien aufeinander abstimmen können. Mehr Infos.
07. – 09.07.2025 | Filderstadt |
29. – 31.10.2025 | Freising |
Veranstaltungsnummer: 02SE426
Die Finite Elemente Methode ist inzwischen, neben analytischen Berechnungen, das meist verbreitetste Tool für die Auslegung und Dimensionierung von Bauteilen und Strukturen. Ein „buntes Bild“ zu erzeugen ist recht einfach. In Abhängigkeit des individuellen Fachwissens, der gewählten Modellvereinfachungen, dem Verständnis der Software und dem Wissen über Chancen und Risiken der FEM, kann die Auswertung und Interpretation eines solchen „bunten Bildes“ zum Erfolg oder auch Misserfolg im Entwicklungsprozess führen.
Die FEM Schulung soll Ihnen die notwendige Sicherheit im Verständnis und Umgang mit der Finite Elemente Methode geben, um Ihren Entwicklungsprozess erfolgreicher zu gestalten. Dies wird zum einen durch Grundlagenwissen, zum anderen durch zahlreiche Beispiele vermittelt. Aus der Praxis für die Praxis ist hier das Motto.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage:
Erfahren Sie im Seminar "Finite Elemente Simulation: Schritt für Schritt richtig anwenden" mehr zu folgenden Themen:
1. Tag 10:00 bis ca. 18:00 Uhr
2. Tag 08:30 bis ca. 16:30 Uhr
Sie werden in der FEM Schulung die verschiedenen Themenabschnitte durch abwechslungsreiche didaktische Methoden aus Vortrag, praktischen Beispielen, Teilnehmerfragen und regelmäßigen Lernfortschrittkontrollen kennenlernen.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit Ihre eigene Anwendung vorzustellen und am Abend des ersten Tages ihre eigene FE-Simulation durchzuführen.
Das Seminar wendet sich an
Dr.-Ing. Maik Brehm, Bereichsleiter Strukturmechanik, Merkle CAE Solutions GmbH,
Heidenheim