In diesem VDI Seminar lernst Du, wie Du durch gezielte Qualitätssicherung die Ausführung und Abnahme von Kanalsanierungen, Kanalinspektionen und Dichtheitsprüfungen optimieren kannst.
Qualitätssicherung ist ein entscheidender Faktor, um kostspielige Nacharbeiten zu vermeiden und eine reibungslose Projektabwicklung zu gewährleisten. Die richtige Anwendung der VOB/VOL, insbesondere der VOL/A, spielt dabei eine zentrale Rolle. Du erfährst, wie Du eine rechtssichere Ausschreibung gestaltest, die sowohl den Anforderungen der Auftraggeber als auch den Realitäten auf Baustellen gerecht wird. Der Schwerpunkt liegt darauf, wie Du als Auftraggeber*in oder Auftragnehmer*in die Qualität deiner Leistungen effektiv sicherstellen kannst.
Durch praxisorientierte Beispiele aus der Kanalinspektion und der Sanierung werden typische Fehler aufgezeigt, die häufig bei der Planung und Ausführung von Projekten auftreten, und wie diese durch die Anwendung von Qualitätssicherungsmaßnahmen vermieden werden können. Du lernst Methoden zur Fehleranalyse, erhältst konkrete Tipps zur Durchführung von Inspektionen und Dichtheitsprüfungen und bekommst praxisnahe Hinweise, wie Du deine Arbeit kontinuierlich verbessern kannst.
Nach dem Seminar bist Du in der Lage, Ausschreibungen professionell und rechtssicher zu erstellen, und Du weißt, wie Du die Qualität von Sanierungsprojekten vom ersten Schritt bis zur finalen Abnahme überwachst. Du kannst als Auftraggeber*in die Leistungen der Auftragnehmer*innen effektiv kontrollieren und als Auftragnehmer*in sicherstellen, dass deine Arbeiten den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.