Assistenz in Projekten
Erlernen Sie anhand von Fallbeispielen wichtige Methoden und Werkzeuge der Projektassistenz für die Planung, Gestaltung und Durchführung von Projekten.
03. – 04.06.2025 | Online |
30.09. – 01.10.2025 | Nürnberg |
Veranstaltungsnummer: 08SE080
Besonders im technischen Umfeld erfordert professionelle Teamassistenz von Ihnen höchste Konzentration und Perfektion. Ein Überblick über alle officerelevanten Themen ist dabei genauso erforderlich wie eine hohe Sozialkompetenz. Jedem gerecht zu werden, nicht Partei zu ergreifen und klare Prioritäten zu setzen, erfordert nicht nur eine klare Fokussierung, sondern auch jede Menge Fingerspitzengefühl. An diesem Punkt setzt das Seminar "Effektive Teamassistenz im technischen Umfeld" an.
Sie lernen Ihre Rolle als Teamassistenz kennen und erhalten wertvolle sowie praxisnahe Handlungsanweisungen, wie Sie Ihre Prozesse und Abläufe optimiert gestalten und verbessern können. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Ihre Schlüsselposition gestalten und ausbauen und damit ein wertvoller zentraler Knotenpunkt in Ihrem Team werden - konfliktvermeidend und kooperativ!
Im Erfahrungsaustausch mit anderen Assistenten/-innen sowie einer erfahrenen Seminarleiterin erleben Sie im interaktiven Erarbeiten der Inhalte einen „Blick über den Tellerrand“. Sie profitieren vom Gedankenaustausch und können so Ihr Expertenwissen als Teamassistent weiter ausbauen und vertiefen.
Die folgenden Themen behandelt die Assistenz Weiterbildung im Einzelnen:
1. Tag 09:00 bis 17:00 Uhr
2. Tag 09:00 bis 17:00 Uhr
In diesem Seminar erhalten Sie theoretischen Input der Trainerin und wenden diesen im Rahmen von konkreten Übungen und Praxisbeispielen an. Darüber hinaus arbeiten Sie in Einzel- und Gruppenarbeiten zusammen und profitieren von dem Erfahrungsaustausch mit anderen Teamassistenten.
Das Seminar "Effektive Teamassistenz im technischen Umfeld" wendet sich an:
Beate Oehl, Personalentwicklung, Beratung & Training, Idstein
Seit vielen Jahren bewegt sich die Referentin im Umfeld von technischen Unternehmen. Zuletzt tätig als Senior Personalentwicklerin in der 3M EUROLAB, stellt sie heute ihr Wissen als Trainerin und Beraterin vielen Unternehmen und Einzelpersonen zur Verfügung. Zu ihren Themenscherpunkten gehören die Entwicklung von Weiterbildungskonzepten, die Umsetzung und Evaluation des ermittelten Bedarfs sowie die Beratung und Begleitung von Organisationsentwicklungs- und Veränderungsprozessen. Sie trainiert zu Themen aus den Bereichen Kommunikation, Führung, Arbeitstechniken und Moderation und ist darüber hinaus als Autorin von Lehrmaterial tätig.