Seminar

Optimierung der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA)

Veranstaltungsnummer: 07SE233

Mit Teilnahmebescheinigung

  • Gesetze, Normen, Richtlinien (EPBD 2024, GEG 2024, VDI 6022, VDI 6023)
  • Bewertung und Einfluss von Energiekosten und Energieverfügbarkeit
  • Optimierung der TGA-Gewerke (Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär)
Mehr Top-Themen entdecken

Kommende Termine:

27. – 28. Oktober 2025
Berlin

Verfügbar

11. – 12. März 2026
Online

Verfügbar

22. – 23. Juni 2026
Wien

Verfügbar

17. – 18. September 2026
Offenbach

Verfügbar

08. – 09. Dezember 2026
Online

Verfügbar

Alle Termine und Optionen ansehen
Inhouse buchbar
Jetzt anfragen

Hinweis

Dieses Seminar wird auch als Online-Seminar angeboten!

Neue gesetzliche Vorgaben, steigende Energiekosten und die rasante Entwicklung von Gebäudeautomation und KI stellen alle, die mit Planung, Betrieb oder Wartung der TGA zu tun haben, vor große Herausforderungen. In diesem Seminar bekommst du das nötige Wissen, um die TGA zukunftsfähig zu planen, zu betreiben und zu optimieren.

Du lernst die zentralen Aufgaben und Optimierungsmöglichkeiten der TGA sowie wichtige Grundlagen wie integrale Planung und BIM kennen. Zudem erfährst du, welche Rolle die TGA im Kontext von Klima, Energieversorgung und Hitzeschutz spielt. Ein kompakter Überblick zeigt dir aktuelle und geplante rechtliche Vorgaben in Deutschland und Europa sowie die Entwicklung der Energiepreise – und was das für die TGA bedeutet. Im Fokus stehen außerdem Monitoring, moderne Gebäudeautomation und typische Fehlerquellen und Störungen, die anhand von Praxisbeispielen veranschaulicht werden.

Du bekommst konkrete Hinweise für den optimierten Betrieb, zur rechtssicheren Betreiberverantwortung und zur erfolgreichen Inbetriebnahme. Am Ende bist du in der Lage, fundierte Entscheidungen zu treffen und deren Auswirkungen auf das betriebliche Gesamtergebnis ganzheitlich zu bewerten.

Dieses Seminar kann auch als Teil des Zertifikatskurses "Gebäudeautomation Professional VDI" sowie als Wahlpflichtmodul innerhalb des Zertifikatslehrgangs „Fachingenieur Energieoptimierung VDI“ gebucht werden.

Top-Themen

  • Gesetze, Normen, Richtlinien (EPBD 2024, GEG 2024, VDI 6022, VDI 6023)
  • Bewertung und Einfluss von Energiekosten und Energieverfügbarkeit
  • Optimierung der TGA-Gewerke (Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär)
  • Anforderungen an einen rechtssicheren und nachhaltigen Betrieb
  • Praxisbeispiel Monitoring komplexe TGA im Krankenhaus

Ablauf des Seminars "Optimierung der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA)"

Erfahre im Seminar "Optimierung der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA)" mehr zu folgenden Themen:

Präsenz-Seminare:

1. Tag 10:00 bis 18:00 Uhr

2. Tag 09:00 bis 16:00 Uhr

Online-Seminare:

1. Tag 09:00 bis 17:00 Uhr

2. Tag 09:00 bis 16:00 Uhr

Einführung: Was ist Optimierung?

  • Wirtschaftlichkeitsberechnungen
  • Bedeutung der TGA in einer Immobilie
  • Grundlegende Aufgaben der TGA
  • Gewerke, Behaglichkeit
  • Einfluss Bauphysik auf Wärme- und Kältehaushalt der
    Immobilie
  • Sommerlicher Wärmeschutz und Hitzeschutz
  • Klima, Energie und TGA
  • TGA-Planung (u. a. HOAI, Integrale Planung, BIM)

Aktuelle Entwicklungen gesetzlicher Vorgaben in der TGA

  • EU-Gebäuderichtlinie (EPBD 2024)
  • Gebäudeenergiegesetz (GEG 2024)
  • Wärmeplanungsgesetz (WPG)
  • Gebäudetyp-E-Gesetz
  • Energieeffizienzgesetz (EnEfG)
  • Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)
  • Solarspitzengesetz
  • Klimaanpassungsgesetz (KAnG)

Aktuelle Entwicklungen Energiepreise

  • Strom
  • Strompreiszusammensetzung
  • Stromtarife, Stromzähler
  • Smart-Grids, Smart-Citys
  • Gas
  • Gaspreiszusammensetzung
  • Gastarife, Gaszähler
  • Fernwärme

Überblick und Optimierung der TGA-Gewerke

Monitoring und Gebäudeautomation

  • Verbrauchserfassung als Grundlage der Optimierung von TGA-Anlagen
  • Bussysteme / Datenkommunikation
  • Smart Home / Smart Building
  • Building Management System, Cognitive Building, KI

Heizungstechnik

  • Erfüllungsoptionen GEG 2024
  • Wärmepumpen
  • Wärmenetze/Fernwärme
  • Strom-/Elektroheizung
  • Solarthermie
  • Solarthermie-Hybridheizung
  • Biomethan/Wasserstoff
  • Feste Biomasse
  • KWK – Brennstoffzellenheizung
  • Kältemittel
  • Hydraulischer Abgleich, Ventile, Pumpen

Klima- und Lüftungstechnik (RLT-Anlagen)

  • Systeme der Klimatechnik
  • Kanalnetz, Ventilatoren
  • Filter, RLT-Leckagen

Weitere Gewerke

  • Sanitärtechnik (Trinkwassererwärmung)
  • Kältetechnik (u. a. adiabate Kühlung)
  • Elektrotechnik (PV, E-Mobilität)

Betrieb von TGA-Anlagen

  • Abnahme/ geordnete Inbetriebnahme
  • Instandhaltung und Wartung
  • Energetische Inspektion
  • Hygieneanforderungen Küchen VDI 2052 / RLT-Anlagen VDI 6022
  • Hygieneanforderung Trinkwasser VDI/DVGW 6023
  • Elektroinstallationen – Wartung / DGUV
  • Betreiberverantwortung

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Verantwortliche der TGA aus den Bereichen:

  • Fachplanung, Bauingenieurwesen, Projektentwicklung und Architektur
  • Immobilien- und Objektbetrieb sowie Facility Management
  • Sanierung im Bestandsgebäude
  • Industrielle und öffentliche Liegenschaften
  • sowie an Quereinsteigende in die TGA-Planung

Seminarleitung für die "Optimierung der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA)"

Prof. Dr.-Ing. Manfred Casties, Professor für Gebäudetechnik, Hochschule Coburg

Die Schwerpunkte der ­Arbeiten von Prof. Manfred Casties sind Energiemonitoring, Nutzerverhalten sowie die energetische Bewertung und Optimierung von Gebäuden. Von 1999 bis 2022 lehrte er an der Hochschule Coburg im Studien­gang energieeffizientes Gebäudedesign die Fächer Gebäudetechnik, Gebäude­automation, Brandschutz und Lichttechnik. Er arbeitet an der Richtlinie VDI 3807 Verbrauchskennwerte mit und ist Mitherausgeber des Handbuchs für Klimatechnik.

Veranstaltung buchen

Veranstaltungsnummer: 07SE233

Optimierung der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA)

Berlin, NH Berlin Alexanderplatz **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Landsberger Allee 26-32
10249 Berlin
Deutschland

+49 30/422613-0 zur Website

Online

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort


Deutschland

+49 211/6214-201

Wien, Hotel wird noch bekannt gegeben **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

1100 Wien
Österreich

+43

Offenbach, Leonardo Hotel Offenbach Frankfurt **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Kaiserleistr. 39
63067 Offenbach
Deutschland

+49 69/6802-0 zur Website

Online

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort


Deutschland

+49 211/6214-201
* Vorläufiger Preis, es kann zu Abweichungen in der USt. kommen - den endgültigen Preis finden Sie in Ihrer Bestellübersicht.
** Profitieren Sie bei unseren Präsenzveranstaltungen von unserem reservierten Zimmerkontingent am Veranstaltungsort. Bitte geben Sie bei der Hotelbuchung VDI Wissensforum als Referenz an.

Weitere Hotelpartner :

Zurück zum Anfang der Seite springen