Teilnahmevoraussetzung
Für den Basis-Zertifikatskurs müssen Sie keine Teilnahmevoraussetzungen erfüllen, aber Sie sollten einen ingenieurswissenschaftlichen oder technischen Hintergrund mitbringen.
Veranstaltungsnummer: L0031
Für den Basis-Zertifikatskurs müssen Sie keine Teilnahmevoraussetzungen erfüllen, aber Sie sollten einen ingenieurswissenschaftlichen oder technischen Hintergrund mitbringen.
Dein Einstieg in die Welt der Wirtschaft – speziell für technische Fachkräfte
Technisches Know-how ist deine Stärke – und mit betriebswirtschaftlichem Verständnis machst du daraus ein Komplettpaket.
Mit dem Business Management Professional VDI baust du dir ein solides Fundament in BWL – speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse technischer Fach- und Führungskräfte.
Verstehe wirtschaftliche Zusammenhänge, triff fundierte Entscheidungen und bring dein Projekt-, Produktions- oder Vertriebsumfeld strategisch voran.
Der Basiskurs vermittelt dir zentrale BWL-Kenntnisse, zugeschnitten auf deinen technischen Alltag: von strategischem Denken über wirtschaftliche Entscheidungsfindung bis hin zu Controlling und Prozessmanagement.
Unser Lehrgangsteam
Hier findest du unsere FAQs und unser Informationsblatt zu den Zertifikatskursen.
Modular und flexibel – so passt es in deinen Arbeitsalltag
Der Zertifikatskurs besteht aus einem Pflichtmodul und zwei Wahlpflichtmodulen.
Deine Vorteile:
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du das Zertifikat „Business Management Professional VDI“ – ein starkes Signal für deine Kompetenz im Projektmanagement.
Ingenieure mit BWL-Skills auszustatten ist wie einem Superhelden noch ein Schweizer Taschenmesser in die Hand zu drücken – absolut zukunftsrelevant!
Der Business Management Professional VDI vermittelt dir genau die betriebswirtschaftlichen Skills, die dir bisher gefehlt haben – praxisnah, anwendungsorientiert und ohne graue Theorie.
Mach dich fit für Managementaufgaben und hol dir das Wissen, das deine technische Kompetenz ergänzt – für eine Karriere mit Weitblick.
Du möchtest lieber andere Schwerpunkte setzen?
Kein Problem – stöber einfach in unserem Seminarkatalog und sag uns, was dich interessiert. Wir kümmern uns um die Buchung und bringen dich ins passende Seminar!
Die 20-minütige Onlineprüfung kann im Lernmanagementsystem des VDI-Wissensforum zeitlich und örtlich flexibel innerhalb von 12 Monaten nach Besuch des Pflichtmoduls absolviert werden. Geprüft werden die Inhalte des Pflichtmoduls.
Dieser Zertifikatskurs richtet sich an:
Dipl.-Ing. (FH), Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Jürgen Rismondo, Robert Bosch GmbH, Stuttgart