Land
Kontakt
VDI Wissensforum GmbH
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Sie erreichen uns zu unseren Geschäftszeiten: Mo–Fr von 08:00–16:30 Uhr
Sie haben Fragen?
Wir haben die häufigsten Fragen in unserem FAQ übersichtlich für Sie beantwortet.
Login
Noch keinen Account?
Verwalten Sie Ihre Buchungen unkompliziert in Ihrem individuellen Kundenaccount. Hier finden Sie außerdem alle Veranstaltungsunterlagen zum Download.
Das VDI Wissensforum ist Ihr verlässlicher Partner rund um das Thema Weiterbildung für Ingenieure. Deshalb bieten wir Ihnen ein umfassendes Portfolio von gut 2.600 Tagungen, Konferenzen und Seminaren, die Sie auf Ihrem beruflichen Weg weiterbringen. Von A wie Automobil bis Z wie Zahnrad – bei uns finden Sie sicher das passende Thema und Ihr favorisiertes Format zur persönlichen Weiterbildung.
Nutzen Sie den Zugang über die angebotenen Themen, Formate und Orte, um Ihre Weiterbildung zu finden oder verschaffen Sie sich einen Eindruck von unseren großen Highlight-Veranstaltungen. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit Ihrer Veranstaltung.
Automation
Automobil
Bauen & Gebäude
Energie
Führung & Leadership
Industrie 4.0
IT & KI
Kunststoff
Landtechnik & Landmaschinen
Management für Ingenieure
Maschinenbau
Soft Skills & Persönlichkeitsentwicklung
Prozessindustrie
Recht für Ingenieure
Technischer Vertrieb
Umwelttechnik
Young Engineers
Zertifikatslehrgänge & Zertifikatskurse
E-Learning Kurse
Tagungen & Konferenzen
Seminare & Workshops
Inhouse Seminare
Whitepaper
15. – 16. Oktober 2025
24. – 25. Februar 2026
25. – 26. März 2026
09. – 10. Juli 2025
01. – 02. Juli 2025
BIM im Hochbau
BIM im Infrastrukturbau
Bordnetze
EU-Maschinenverordnung
Führungskraft
KI im Engineering
Nachhaltiges Bauen und Sanieren
Photovoltaik
Projektmanager*in
Toleranzmanagement
Wärmewende
Werden Sie ein Teil unseres Angebots – entweder als Referent oder als Aussteller bzw. Sponsor:
Als Referent bietet sich Ihnen die Gelegenheit, ein spezifisches Publikum anzusprechen und sich oder Ihr Unternehmen effizient zu platzieren. So können Sie mit Ihrem Fachwissen zu spannenden Diskussionen beitragen und diese mitgestalten.
Als Unternehmen können Sie von unseren attraktiven Paketen für Aussteller und Sponsoren profitieren. Werben Sie für sich und Ihr Angebot bei einer ausgewählten Zielgruppe technischer Fach- und Führungskräfte.
Allgemeine Informationen
Vorlagen für Referenten
Hinweise für Referenten
Aktuelle "Call for Papers"
Referent werden
Werden Sie Aussteller/Sponsor
Aussteller FAQs
Veranstaltungssuche für Sponsoren
Das VDI Wissensforum wächst! Du kannst ein Teil unserer Mission werden, Ingenieur*innen auf ihrem beruflichen Weg durch Wissen und Kompetenzen weiter zu bringen. Wir bieten dir hervorragende Arbeitsbedingungen – auch 2024 hat uns das Nachrichtenmagazin Focus als TOP Arbeitgeber Mittelstand ausgezeichnet.
Der Karrierebereich bietet dir Eindrücke von den verschiedenen Teams und Bereichen. Außerdem kannst du dich über unsere aktuellen Stellenangebote informieren. Du hast noch Fragen zu deiner Bewerbung? Dann kontaktiere uns!
Warum wir
Teams & Bereiche
Stellenangebote
Bewerbungsprozess
Das VDI Wissensforum verbindet seit über 60 Jahren Tradition und Innovation. Erfahre mehr über unsere Werte und unsere Geschichte im Portrait-Bereich. Für Neuigkeiten vom Wissensforum oder aus der Welt der Ingenieur*innen stehen dir spannende News zur Verfügung.
Wir freuen uns, dass du uns kennenlernen möchtest!
Portrait
Neue Arbeitswelten
Historie
Beirat
News
Presse
JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen zu können.
Suchen
Konto
Warenkorb
Filtern nach:
Künstliche Intelligenz im B2B Vertrieb
Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz den B2B Vertrieb revolutioniert. Lernen Sie Tools, Anwendungen und Best Practices für mehr Effizienz kennen.
Dreamteam Lean Management und moderne Fertigungs-IT
Der VDI-Spezialtag zeigt, wie Sie mit Lean-Management-Methoden und moderner Fertigungs-IT Ihre Produktion optimieren. Mit vielen konkreten Beispielen.
Grundlagen der Robot-Vision
Im Seminar "Grundlagen der Robot-Vision" lernen Sie, wie ein solches System aufgebaut ist und wie Sie das geeignete System für Ihre Aufgabe finden.
Moderne Methoden der industriellen Bildverarbeitun
Der Workshop vermittelt, wie Sie mit Künstlicher Intelligenz signifikant bessere Ergebnisse bei der industriellen Bildverarbeitung erzielen. Viele Beispiele!
Einstieg in die Technische Nutzungsinformation
Lernen Sie Betriebsanleitungen normgerecht und verständlich zu erstellen. Ideal für technische Redakteure und Dokumentationsexperten.
Digitale Technische Kommunikation – Deep Dive
Erfahren Sie, wie Sie digitale technische Kommunikation konzipieren und umsetzen. Lernen Sie aktuelle Trends, Normen und KI-Anwendungen kennen.
IT für Ingenieure
Das Seminar vermittelt das nötige Grundwissen der Informationstechnologie für eine bessere Zusammenarbeit zwischen Ingenieuren und ITlern.
Machine Learning Workshop mit Hands-on Projekten
Erwerben Sie fundiertes Know-how zur Planung und Umsetzung industrieller Machine-Learning-Projekte, inklusive Anwendungsfälle und KI-Hardware-Einsatz.
BIM-Grundlagen für den Infrastrukturbau
Lernen Sie im Seminar die BIM-Grundlagen für den Infrastrukturbau und lernen Sie, wie BIM-Prozesse im Tiefbau erfolgreich angewendet werden.
Crashkurs Virtuelle Entwicklung für branchenübergreifende Anwendungen
Erfahren Sie im Seminar, wie virtuelle Entwicklung, Cloud Engineering und KI branchenübergreifend effizient eingesetzt werden.
Basiswissen Software und Programmierung
Das praxisnahe Seminar vermittelt ein Basiswissen, das Ihnen hilft die komplexe Welt von Software und Programmierung sowie die Sprache der IT-Experten besser zu verstehen.
Intelligente Sensoren in der industriellen Anwendung
Das Seminar macht Sie vertraut mit der Rolle der Sensorik bei der digitalen Transformation. Werden Sie zum Sensorexperten im Bereich Internet of Things.
Künstliche Intelligenz im Antriebssystem: Entwicklung, Betrieb und Bew…
Erfahren Sie beim VDI-Spezialtag „KI im Antriebssystem“ mehr über die Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der Antriebstechnik.
Künstliche Intelligenz in der Testdatenanalyse mit Python
Das Ziel dieses Seminars ist die Vermittlung von Grundlagen zur Anwendung von maschinellen Lernverfahren in der Testdatenanalyse.
Cybersecurity und Internet of Things (IoT) in der Gebäudeautomation (G…
Erfahren Sie, wie Cybersecurity und IoT die Gebäudeautomation revolutionieren. Lernen Sie Standards, Risiken und KI-Einsatz für Smart Building kennen.
Umfeldsensorik im Fahrzeug
In diesem VDI-Seminar erhalten Sie einen breiten und praxisnahen Überblick über die verschiedenen Technologien der Umfeldsensorik im Fahrzeug.
Sensorfusion und Multisensorsysteme für automobile Anwendungen
Das Seminar verdeutlicht die Grundlagen und Modelle der Sensorfusion & erweitert Ihr Fachwissen der Sensorfusion im Bereich des automatisierten Fahrens.
Umfeldsensorik interaktiv
Umfeldsensorik im vernetzten Auto ► Im Seminar für Entwickler von automatisierten Fahrfunktionen wird mit realen Versuchsdaten gearbeitet.
Model-Based Systems Engineering kompakt
Das Seminar „Model-based Systems Engineering kompakt“ vermittelt ein fundiertes Verständnis der Grundlagen des Systems Engineering und des MBSE.
Prompt Engineering im industriellen Einsatz
Das Seminar bietet eine Einführung in das Feld des Prompt Engineerings und führt anhand von Praxisbeispielen an den aktuellen Stand der Technik heran.
Digitalisierung für die vernetzte Produktion
Im Seminar lernen Sie, welche Digitalisierungsmaßnahmen für Ihr Unternehmen das größte Potential für den Unternehmenserfolg bieten.
Python für Ingenieure
Erwerben Sie tiefgehende Python-Kenntnisse zur Lösung komplexer Ingenieuraufgaben und verbessern Sie Ihre analytischen Fähigkeiten.
Crashkurs Automotive Software für Einsteiger und Nicht-Techniker
In unserem Automotive Software Grundlagenseminar wird Ihnen Basiswissen im Automotiven Softwareentwicklungsprozess vermittelt.
Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen in der Instandhaltung
Erfahren Sie, wie KI-Technologien die Effizienz und Präzision in der Instandhaltung verbessern. Einblick in aktuelle Strategien und Anwendungen.
BIM-Daten aus IFC-Modellen: Sicherung und Qualitätskontrolle
Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie die BIM-Daten auf Qualität und Vollständigkeit prüfen – unabhängig davon, ob Sie Sender oder Empfänger sind.
Datenbordnetze in Fahrzeugen
Erfahren Sie im Seminar alles über Datenbordnetze in Fahrzeugen, aktuelle Technologien und praxisnahe Anwendungen für die Automobilbranche.
Automotive Systems Engineering kompakt
Im Seminar setzen Sie sich mit Grundbegriffen und Ansätzen des Systems Engineering auseinander und identifizieren die Vorteile für die Automotive-Industrie.
Trustworthy AI
Erfahren Sie, wie Sie vertrauenswürdige KI rechtlich, ethisch und technisch im Unternehmen fundiert und regelkonform implementieren.
Data Culture, Governance & Leadership
Erfahren Sie, wie Data Culture & Governance die digitale Transformation vorantreiben. Entwickeln Sie Strategien für KI, Compliance und Datenmanagement.
Einführung in Digital Twins zur Virtualisierung in der Fahrzeugentwick…
Entdecken Sie, wie Digital Twins den Entwicklungsprozess von Fahrzeugen optimieren und zu effizienteren Lösungen führen.