Konferenz

VDI-Fachkonferenz Medical Grade Plastics

Veranstaltungsnummer: 03KO410

  • Erfahren Sie, was die neue Richtlinie VDI 2017 für Ihr Unternehmen bedeutet.
  • Sie erhalten den Weißdruck der VDI 2017 zusammen mit Ihren Tagungsunterlagen.
  • Hören Sie Erfahrungsberichte von führenden Experten und Kollegen aus renommierten Unternehmen entlang der gesamten MGP-Wertschöpfungskette.
Mehr Vorteile entdecken

Kommende Termine:

Derzeit nicht verfügbar

Es tut uns leid. Zur Zeit steht kein weiterer Termin für diese Veranstaltung fest.

Aussteller oder Sponsor werden!
Jetzt anfragen

Im Juni 2019 soll die VDI-Richtlinie 2017, die erstmals „Medical Grade Plastics“ über die gesamte Wertschöpfungskette definiert, als Weißdruck veröffentlicht werden. Die VDI-Konferenz „Medical Grade Plastics“ informiert Sie umfassend über Inhalte, Motivation und Umsetzung des neuen Regelwerks. Erfahrungsberichte aus den Unternehmen und Best Practices zeigen Ihnen, was die Neuregelung für Ihr Unternehmen bedeutet.

Neue Richtlinie VDI 2017 schafft Klarheit

„Medical Grade Plastics“ (MGP) war in der Vergangenheit vor allem ein Marketing-Begriff. Mit der für Juni 2019 geplanten Veröffentlichung des Weißdrucks der VDI-Richtlinie 2017 „Medical-grade Plastics“ wird es nun erstmals eine eindeutige Begriffsdefinition geben, inklusive konkreter Handlungsempfehlungen. So beinhaltet die Richtlinie u.a. die Themen Qualitäts- und Liefersicherheit und Qualitätsvereinbarungen. Ziel der Regelung ist es, die Sicherheit von Medizinprodukten nachhaltig zu verbessern.

Hören Sie auf der VDI-Konferenz „Medical Grade Plastics“, welche praktischen Erfahrungen andere Unternehmen bei der Umsetzung des Entwurfs der VDI 2017 gemacht haben. Berichten werden Referenten von Primärrohstoffherstellern, Compoundeuren, Verarbeitern und Inverkehrbringern bis hin zu Anwendern. Auf der Konferenz werden u.a. Methoden und Maßnahmen zur Produkt- und Prozesskontrolle bei der Herstellung von Medizinprodukten vorgestellt und Entwicklungen bei Biokompatibilitätsanforderungen und -prüfungen (ISO DIN 10993) diskutiert. Die Konferenz leitet Prof. Dr.-Ing. Stefan Roth von der Hochschule Schmalkalden.

Ablauf & Themen der Konferenz

Erfahren Sie auf der VDI-Konferenz „Medical Grade Plastics“ (MGP) mehr zu folgenden Themen:

Vorteile

  • Erfahren Sie, was die neue Richtlinie VDI 2017 für Ihr Unternehmen bedeutet.
  • Sie erhalten den Weißdruck der VDI 2017 zusammen mit Ihren Tagungsunterlagen.
  • Hören Sie Erfahrungsberichte von führenden Experten und Kollegen aus renommierten Unternehmen entlang der gesamten MGP-Wertschöpfungskette.
  • Nutzen Sie die exklusive Abendveranstaltung in Berlin-Mitte zum Erfahrungsaustausch und zwanglosen Netzwerken.

Zielgruppe

Die VDI-Konferenz „Medical Grade Plastics“ richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die Kunststoffe oder Kunststoffprodukte für den medizinischen Bereich entwickeln, herstellen, vertreiben oder einkaufen. Angesprochen sind insbesondere:

  • Entwickler
  • Regulatory Affairs Manager
  • Qualitätssicherer
  • Einkäufer und Verkäufer
  • Technische Leiter bei Rohstoffherstellern, Compoundeuren, Distributoren, Verarbeitern und Inverkehrbringern von MGP
  • OEMs

Aussteller

  • Albis Plastic GmbH
    Aussteller oder Sponsor werden!

    Sichern Sie sich Ihren Konferenzplatz

    Sie wollen wissen, welche Auswirkungen die neuen Richtlinie VDI 2017 auf Ihr Unternehmen hat? Sie möchten mit Vertreten aus Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette diskutieren, welche praktischen Erfahrungen diese bei der Umsetzung des Richtlinienentwurfs gemacht haben? Dann buchen Sie jetzt die VDI-Konferenz „Medical Grade Plastics“.