Weiterbildung Antriebsstrang

Regelmäßiges Know-how-Update für Experten
Der Motor wird gern als „Herzstück“ eines Fahrzeugs bezeichnet. Ohne den Einsatz von Kupplung, Getriebe, Antriebswelle und Achsdifferenziale könnte sich jedoch ein Fahrzeug nicht bewegen. Das Zusammenspiel dieser und weiterer Antriebskomponenten wird als Antriebsstrang bezeichnet. Die Anforderungen an ihn sind vielseitig. Der Antriebsstrang soll sowohl die Motorleistung übertragen als auch die Antriebskräfte auf die Räder verteilen. Er soll zugleich zuverlässig sein, komfortabel arbeiten, wenig verschleißen sowie leise und möglichst effizient arbeiten. Hinzu kommen immer strengere gesetzliche Vorgaben in Europa, USA und Asien, die Autohersteller massiv unter Druck setzen.
Welche Trends beherrschen aktuell die (Weiter-)Entwicklung des Antriebsstrangs? Welche technologischen Grenzen gilt es zu überwinden? Gemeinsam mit Experten der Antriebstechnik gibt das VDI Wissensforum Ihnen in verschiedenen Weiterbildungen Antworten am Puls der Zeit.
Ihre Vorteile
- Erwerben Sie Branchen-Know-how, an dem Sie nicht vorbei kommen.
- Profitieren Sie vom fachlichen Austausch, der Sie weiter bringt.
- Sichern Sie sich Ihren persönlichen Wissensvorsprung vor der Konkurrenz.
Alles CO₂-neutral, oder was!?
Fahrzeuge mit klassischem Verbrennungsmotor werden noch die nächsten Jahre dominieren. Damit dieser im Flottenmix der Automobilhersteller seinen Platz behält, arbeiten Antriebsexperten intensiv daran, einzelne Komponenten des Antriebsstrangs wie Getriebe, Motor oder Kupplung immer weiter zu optimieren. Dabei zeichnen sich u.a. diese Haupttrends ab:
- Plug-In-Hybride, die das elektrische Fahren über größere Entfernungen möglich machen
- "Rightsizing“ anstelle von „Downsizing“, um Hubräume exakt auf Fahrzeuge anpassen zu können
- Erhöhung der Einspritzdrücke durch Turbomotoren
Auch in den nächsten Jahren bleibt es beim Antriebstrang spannend. So ist das Entwicklungspotenzial des und bei der Zylinderabschaltung immer noch nicht ausgereizt. Das automatisierte Getriebe wird zudem zukünftig die klassische Handschaltung immer mehr verdrängen. Um den Motor noch effizienter zu machen, müssen Experten Wege finden, die Reibung weiter zu reduziert. Dies sind nur einige Herausforderungen, auf die die Automobilbranche in den nächsten Jahren Antworten finden muss.
Antriebsstrang 4.0 – Machen Sie sich fit für die Zukunft
Der Antriebsstrang selbst wird sich weiter verändern. Auch die Veränderungen in industriellen Produktionsprozessen durch Industrie 4.0 werden Einfluss auf die Entwicklung haben. Neue Fertigungsverfahren wie die additive Fertigung und neue Materialien oder angepasste Materialgüten werden dazu beitragen, den Antriebsstrang effizienter und besser zu machen. Zahlreiche Forschungsprojekte im In- und Ausland belegen, welche wichtige Bedeutung der Antriebsstrang und seine wichtigsten Komponenten wie der Motor, das Getriebe oder die Kupplung für die Weiterentwicklung von Fahrzeugen haben. Das Potenzial ist noch lange nicht erschöpft, das gilt für Pkws, Nutzfahrzeuge und mobile Arbeitsmaschinen.
Weiterbildung auf diesem Themengebiet ist wichtig. Nur wer sich informiert, ist am Puls der Zeit und Teil der spannenden Weiterentwicklungen des Antriebsstrangs. Das VDI Wissensforum möchte Sie dabei unterstützen. Wir bieten Ihnen ein umfassendes Weiterbildungsangebot, von Seminaren bis hin zu Konferenzen und Tagungen. Unsere Experten vermitteln Ihnen Wissen auf dem aktuellsten Stand. Gleichzeitig bieten unsere Weiterbildungen Ihnen die Möglichkeit, sich mit Experten auszutauschen und das eigene Netzwerk zu erweitern. Buchen Sie jetzt Ihre Weiterbildung bei uns und machen Sie sich fit für die Zukunft.
Informationen zu Veranstaltungen im Bereich Automobil und zu den Themen Motorentechnik, Elektromobilität sowie Fahrwerk & Karosserie.
Mitsubishi Hitachi Power Systems Europe GmbH
Bereits seit vielen Jahren greift die Mitsubishi Hitachi Power Systems Europe GmbH auf das vielfältige Schulungsangebot des VDI zurück. Durch professionelle Abwicklung und kompetente Dozenten mit Branchenkenntnis und technischem Hintergrund wissen ist der VDI in der Lage unsere Trainingsbedarfe optimal zu unterstützen.
Vorstand Division Interior Continental AG
Vernetzung von Experten, Austausch von Know-how, Diskussion zu aktuellen Entwicklungen. Hierfür steht dieser Kongress. Werden Sie Teil des Netzwerks und beteiligen Sie sich aktiv an und in unserer Community!