48 Volt- und Hochvoltbordnetze
mit Teilnahmebescheinigung

Mit dem Hochlauf der Elektromobilität und der Entwicklung hin zum autonomen Fahren steigen auch die Anforderungen an die Bordnetzarchitektur. Das herkömmliche 12 Volt Bordnetz stößt an seine Grenzen und 48 Volt- und Hochvoltsysteme treten in den Vordergrund.
Das VDI-Seminar „48 Volt- und Hochvoltbordnetze“ bereitet Sie herstellerunabhängig und mit durchgängigem Praxisbezug auf die Herausforderungen des Bordnetzes der Zukunft vor. Es behandelt alle relevanten technischen Fragestellungen rund um die neue Bordnetzarchitektur, unter anderem auch: Was gilt es beim Zusammenspiel der Spannungsebenen im Fahrzeug zu beachten? Welche Anforderungen an die funktionale Sicherheit und die elektromagnetische Verträglichkeit werden gestellt? Wie lassen sich die Kostenvorteile des 48 Volt-Bordnetzes gegenüber dem Hochvoltbordnetz am effizientesten realisieren?
Das Seminar kann auch im Rahmen des Lehrgangs "Fachingenieur Elektromobilität VDI" als Wahlpflichtmodul belegt werden.
Top Themen
- 48 Volt- und Hochvoltbordnetzkomponenten und -topologien
- Einsatzmöglichkeiten und Zukunftspotenziale der Technologien
- EMV und Funktionale Sicherheit
- Zusammenspiel der Spannungsebenen im Fahrzeug
- Bordnetzsimulation und -entwicklung
- Effiziente Bordnetzproduktion
- Herausforderung automatisiertes Fahren
Programm
Diese Inhalte bietet das Seminar "48 Volt- und Hochvoltbordnetze" im Detail:
Programm als PDF herunterladen
Marktentwicklung Bordnetze
| |
Nieder- und Hochvoltbordnetze
| |
48 Volt Bordnetze
| |
Bordnetzentwicklung
| |
EMV, Funktionale Sicherheit und Redundanz von Bordnetzen
| |
Prozesstechnik bei der Bordnetzproduktion
| |
Bordnetzkomponente Batterie
| |
Automatisiertes Fahren als Herausforderung für das Bordnetz
|
Dipl.-Ing. Edmund Erich, Geschäftsführer, Edmund Erich Consulting GmbH, Bedburg
Herr Erich studierte Elektrotechnik an der Universität Köln. Zwischen 1985-1999 arbeitete er als Entwicklungsingenieur bei VDO, Sycon, Packard Electric and ACG. 1999 wechselte er zur Delphi
Deutschland GmbH und war dort in verschiedenen Positionen tätig, zuletzt als Director Electrification 48V/Mild-Hybrid für das 48 Volt Demonstrator Fahrzeug.
Seit 2017 ist Herr Erich als beratender Ingenieur für die Automobilindustrie tätig.
Das könnte Sie interessieren...
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben