Ob im Bauwesen, der TGS, der Automobilindustrie oder der chemischen Industrie – in fast allen technisch orientierten Unternehmen ist projektorientiertes Arbeiten auf dem Vormarsch. Projekte können dabei sehr vielfältig sein: Es kann sich um die Entwicklung eines innovativen Bauteils, die Einführung neuer Produkte, externe Kundenprojekte u. v. m. handeln. Projekte begegnen Ihnen branchenübergreifend überall. Sie werden sowohl zur organisatorischen wie auch technischen, informationstechnischen und kaufmännischen Problemlösung eingesetzt. Projektmanager sind dabei Generalisten, die von der Planung über die Umsetzung bis zum Abschluss und der Nachbereitung jede Projektphase steuern. Neben technischer Expertise ist hier eine gute Kommunikation gefragt. Denn Projektmanager sind auch dafür zuständig, ein funktionierendes Team zusammenzustellen und für eine reibungslose Zusammenarbeit von Mitarbeitern aus den unterschiedlichsten Bereichen zu sorgen.
Allerdings besteht bei vielen Ingenieuren beim Thema Projektmanagement noch Nachholbedarf. Für Ingenieure gilt es daher, jetzt ihre Kompetenzen im Bereich des Projektmanagements auf- bzw. auszubauen. Insbesondere wenn das erworbene Wissen durch allseits anerkannte Zertifikate wie z.B. dem „Projektingenieur VDI“ dokumentiert wird, können sich daraus attraktive Karrieremöglichkeiten ergeben. Denn immer mehr Unternehmen erkennen den Wert eines professionellen Projektmanagements für ihren Unternehmenserfolg. Daher sind Kompetenzen im Bereich Projektmanagement für Ingenieure ein enormer Wettbewerbsvorteil.