Crashkurs Baudynamik
In diesem Seminar erwerben Sie fundierte Kenntnisse über die verschiedenen Bauwerksschwingungen. Jetzt anmelden!
02. – 03.06.2022 | Online |
13. – 14.10.2022 | Düsseldorf |
08. – 09.12.2022 | Online |
07. – 08.02.2023 | Stuttgart |
Die stetige Weiterentwicklung von technologischen und gestalterischen Aspekten in der Architektur ist für viele Fachkräfte eine Herausforderung. Die Optimierungen in der Planung und Ausführung von Gebäuden, z.B. durch die Gebäudedatenmodellierung (BIM) setzen viel fachspezifisches Know-how voraus. Zusätzlich ändern sich Rahmenbedingungen und Standards sowie die rechtlichen und technischen Anforderungen beispielsweise hinsichtlich Wärmeschutz, Energie-Einsparungen oder Lufthygiene. Das VDI-Wissensforum bietet Weiterbildungen im Bereich Architektur zu verschiedenen Themenkomplexen.
Crashkurs Baudynamik
In diesem Seminar erwerben Sie fundierte Kenntnisse über die verschiedenen Bauwerksschwingungen. Jetzt anmelden!
02. – 03.06.2022 | Online |
13. – 14.10.2022 | Düsseldorf |
08. – 09.12.2022 | Online |
07. – 08.02.2023 | Stuttgart |
Fachingenieur TGA VDI - Modul 2: Heizungstechnik
Lernen Sie im 2. Modul Aufbau und Funktion von Heizungsanlagen kennen und Gebäude und Anlagen energetisch bewerten. Mit vielen Praxisbeispielen.
09. – 10.06.2022 | Steinfurt |
10. – 11.11.2022 | Steinfurt |
20. – 21.04.2023 | Steinfurt |
26. – 27.10.2023 | Steinfurt |
Crashkurs BIM im Tiefbau
BIM Seminar. BIM im Tiefbau. Crashkurs für technische Fach- und Führungskräfte. Jetzt informieren.
13. – 14.06.2022 | Online |
14. – 15.09.2022 | Frankfurt am Main |
12. – 13.12.2022 | Online |
23. – 24.02.2023 | Stuttgart |
Energieeinsparung bei Raumlufttechnischen Anlagen
Im Seminar erlernen Sie die Grundlagen der Raumlufttechnik (RLT) und eine energieeffiziente Auslegung von Raumlufttechnischen Anlagen.
20. – 21.06.2022 | Düsseldorf |
05. – 06.09.2022 | Online |
09. – 10.11.2022 | Hamburg |
23. – 24.01.2023 | Online |
BIM: Kollaboration - Prozesse - Software
Lernen Sie, BIM-Prozesse in Ihrem Unternehmen erfolgreich zu planen und in Gesamtprojekten effektiv einzusetzen. ▶ Mehr Informationen.
21. – 22.06.2022 | Online |
28. – 29.09.2022 | Online |
14. – 15.02.2023 | Online |
19. – 20.09.2023 | Online |
Stahl- und Anlagenbau nach EC3
In diesem Seminar werden Ihnen die Grundlagen und Besonderheiten des Stahl- und Anlagenbaus auf der Basis der EC3 Normen vermittelt.
21. – 22.06.2022 | Online |
12. – 13.10.2022 | Frankfurt |
08. – 09.02.2023 | Köln |
13. – 14.06.2023 | Online |
12. – 13.02.2024 | Frankfurt am Main |
Korrosionsschutz von Stahlbauwerken in Neubau und Bestand nach DIN EN …
Schwerpunkt des Seminars ist der Korrosionsschutz von Stahlbauwerken durch Beschichten gemäß der Basisnorm DIN EN ISO 12944 ► Jetzt informieren
21. – 22.06.2022 | Stuttgart |
30. – 31.08.2022 | Online |
15. – 16.11.2022 | Frankfurt am Main |
07. – 08.02.2023 | Dresden |
Fachingenieur TGA VDI - Workshop Vorbereitungsworkshop zur Zertifikats…
Der Workshop rekapituliert die Inhalte der Pflichtmodule und bereitet Sie auf die Zertifikatsprüfung „Fachingenieur TGA VDI“ vor.
24.06.2022 | Online |
04.11.2022 | Online |
23.06.2023 | Form eines Online-Seminars |
10.11.2023 | Online |
14.06.2024 | Online |
Bau-Projektmanagement Vertiefung
Im Vertiefungs-Seminar zum Bauprojektmanagement werden Ihnen weiterführende Kompetenzen, die für erfolgreiche Bauprojekte erforderlich sind, vermittelt.
27. – 28.06.2022 | Online |
26. – 27.09.2022 | Fürth |
13. – 14.02.2023 | Hamburg |
05. – 06.06.2023 | Frankfurt am Main |
14. – 15.08.2023 | Online |
29. – 30.01.2024 | Online |
Objektplanung für Straßen- und Eisenbahnbrücken
Das Seminar gibt Ihnen einen Überblick über die wesentlichen Aspekte der Objekt- und Tragwerksplanung von Brücken. ▶ Mehr Infos.
27. – 28.06.2022 | Frankfurt am Main |
29. – 30.08.2022 | Online |
07. – 08.11.2022 | Stuttgart |
06. – 07.02.2023 | Hamburg |
08. – 09.05.2023 | Online |
Perfekte Bauleitung – Crashkurs zum effizienten Baustellenmanagement
Lernen Sie in diesem Seminar zum Baumanagement, mit welchen Methoden und Strategien Sie Baustelle effizient planen und leiten. ▶ Mehr Infos.
30.06. – 01.07.2022 | Online |
12. – 13.09.2022 | Frankfurt am Main |
01. – 02.12.2022 | Online |
06. – 07.02.2023 | Stuttgart |
08. – 09.05.2023 | Online |
07. – 08.08.2023 | Düsseldorf |
… |
Grundlagenwissen Baulicher Brandschutz
In diesem Seminar erfahren Sie, wie der bauliche Brandschutz in Deutschland und im internationalen Vergleich geregelt ist und was es zu beachten gilt.
05. – 06.07.2022 | Freising bei München |
12. – 13.09.2022 | Online |
21. – 22.11.2022 | Düsseldorf |
25. – 26.01.2023 | Berlin |
Brandfallsteuermatrix - Funktionen und Wechselwirkungen
VDI Seminar "Brandschutztechnik in der Praxis": Wie erstelle ich eine Brandfallsteuermatrix? ▶ Buchen Sie hier Ihre Weiterbildung!
07. – 08.07.2022 | Hannover |
03. – 04.11.2022 | Frankfurt am Main |
02. – 03.03.2023 | Stuttgart |
Bemessung von Stahlverbundbauten nach Eurocode 4
Im Seminar "Bemessung von Stahlverbundbauten nach Eurocode 4" werden die Grundlagen der Bemessung und Konstruktionen einzelner Tragglieder vermittelt.
12. – 13.07.2022 | Frankfurt |
10. – 11.11.2022 | Düsseldorf |
08. – 09.02.2023 | Online |
Crashkurs Bauen im Bestand
Im Seminar erhalten Sie einen weitgreifenden & fundierten Überblick über die zentralen Aspekte zum Thema Bauen im Bestand ► Mit Praxisbeispielen
14. – 15.07.2022 | Berlin |
22. – 23.09.2022 | Online |
24. – 25.11.2022 | Düsseldorf |
02. – 03.02.2023 | Stuttgart |
03. – 04.08.2023 | Online |
02. – 03.11.2023 | Köln |
Ausschreibung von Planungs- und Bauleistungen mit BIM
Ziel des Seminars ist es, Ihnen ein durchgängiges Grundverständnis für BIM von der Planung bis in die Bauausführung im Infrastrukturbau zu vermitteln.
18. – 19.07.2022 | München |
13. – 14.10.2022 | Online |
06. – 07.12.2022 | Raunheim bei Frankfurt |
09. – 10.02.2023 | Düsseldorf |
BIM – Tragwerksplanung im Hoch- und Infrastrukturbau
Das Seminar zur Planung von Tragwerken mit BIM zeigt, wie Sie Planungsprozesse wirtschaftlicher und sicherer gestalten. ▶ Mehr Informationen.
18. – 19.07.2022 | Stuttgart |
21. – 22.11.2022 | Online |
22. – 23.03.2023 | Frankfurt am Main |
Brandschutz für Quereinsteiger
Das Seminar vermittelt die Grundlagen gebäudetechnischen Brandschutzes und Wissen zum Feuerverhalten von Bauteilen. ▶ Mehr Informationen.
19. – 20.07.2022 | Online |
27. – 28.09.2022 | Online |
14. – 15.12.2022 | Stuttgart |
04. – 05.04.2023 | Düsseldorf |
1x1 der Bautechnik für Sekretariat und Assistenz
Seminar "1x1 der Bautechnik für Sekretariat und Assistenz": Grundlagen der Baubranche und Bautechnik für Neu- und Quereinsteiger. Jetzt anmelden!
19. – 20.07.2022 | Online |
17. – 18.10.2022 | Köln |
16. – 17.01.2023 | Hamburg |
Brandbemessung von Stahl und Stahl-Beton-Verbundbauten
Im Seminar erlangen Sie die Fähigkeit, die Brandgefährdung zu analysieren und Lösungen für Stahl- und Verbundkonstruktionen zu bemessen.
19. – 20.07.2022 | Berlin |
22. – 23.08.2022 | Online |
13. – 14.12.2022 | Stuttgart |
06. – 07.02.2023 | Düsseldorf |
11. – 12.05.2023 | Online |
Grundlagenwissen Brandschutz in der TGA: Entrauchung/Lüftungs- und Lös…
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die brandschutztechnischen Anforderungen der TGA im Bereich der Rauchableitung und Entrauchung.
21. – 22.07.2022 | Köln |
08. – 09.09.2022 | Online |
14. – 15.11.2022 | Berlin |
13. – 14.02.2023 | Frankfurt am Main |
Nachtrags- und Mängelmanagement nach VOB/B
Einführung ins Baurecht für Bau- und Projektleiter ✔ Nachtragsmanagement & Mängelmanagement in der Praxis ✔ Auch für Nichtjuristen
21. – 22.07.2022 | Nürnberg |
26. – 27.09.2022 | Online |
01. – 02.12.2022 | Köln |
06. – 07.02.2023 | Hamburg |
15. – 16.05.2023 | Online |
24. – 25.08.2023 | Online |
Fachingenieur TGA VDI - Zertifikatsprüfung
Nach erfolgreichem Abschluss der 4 Pflichtmodule und 3 Wahlpflichtmodule können Sie an der Zertifikatprüfung Fachingenieur TGA VDI teilnehmen.
23.07.2022 | Düsseldorf |
03.12.2022 | Düsseldorf |
14.07.2023 | Düsseldorf |
08.12.2023 | Düsseldorf |
12.07.2024 | Düsseldorf |
Grundlagenwissen Brandschutz in der TGA: Sicherheitstechnische Anlagen…
Das Seminar behandelt die Grundlagen sicherheitstechnischer Anlagen. Lernen Sie an praktischen Beispielen, wann Sie welchen Anlagentyp benötigen.
25. – 26.07.2022 | Online |
06. – 07.10.2022 | Frankfurt am Main |
15. – 16.12.2022 | Hamburg |
23. – 24.02.2023 | Stuttgart |
Bau-Projektmanagement
Im Seminar zum Bauprojektmanagement werden alle Aspekte behandelt, die für den erfolgreichen Abschluss eines Projekts im Bauwesen erforderlich sind.
25. – 26.07.2022 | München |
06. – 07.10.2022 | Online |
12. – 13.12.2022 | Düsseldorf |
20. – 21.02.2023 | Berlin |
10. – 11.07.2023 | Online |
30.11. – 01.12.2023 | Online |
WU-Konstruktion und Abdichtung im Hochbau
Sichern Sie sich ein breites Verständnis für die Errichtung wasserundurchlässiger Stahlbetonbauwerke. Jetzt Seminar buchen.
01. – 02.08.2022 | Berlin |
13. – 14.10.2022 | Online |
12. – 13.12.2022 | Stuttgart |
22. – 23.02.2023 | Hamburg |
Mängel und Schäden am Bau
Verschaffen Sie sich in diesem VDI Seminar einen Überblick über die wesentlichen Arbeitsschritte, wie Sie Baumängel erkennen und beurteilen können.
01. – 02.08.2022 | Berlin |
10. – 11.10.2022 | Online |
12. – 13.12.2022 | Düsseldorf |
02. – 03.03.2023 | Frankfurt |
Crashkurs - Gestörter Bauablauf
Im Seminar werden Ihnen die Ursachen von Bauablaufstörungen vermittelt und Sie lernen, wie Sie zukünftig Ihre Bauprojekte erfolgreicher abwickeln.
01. – 02.08.2022 | Düsseldorf |
17. – 18.10.2022 | Online |
28. – 29.11.2022 | Stuttgart |
30. – 31.03.2023 | Frankfurt |
Crashkurs Technische Gebäudeausrüstung (TGA) – Basiswissen für Querei…
Lernen Sie im Seminar die technische Gebäudeausrüstung Grundlagen (TGA) kennen. ✔ Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik sowie Sanitärtechnik
17. – 18.08.2022 | Online |
22. – 23.08.2022 | Berlin |
06. – 07.09.2022 | Online |
17. – 18.11.2022 | Frankfurt am Main |
31.01. – 01.02.2023 | Hamburg |
17. – 18.04.2023 | Online |
… |
Bauen mit Beton
Erhalten Sie einen Überblick über den aktuellen Stand der Betontechnologie um Mängel am Bau zu vermeiden und nachhaltig mit Ressourcen umzugehen.
22. – 23.08.2022 | Düsseldorf |
18. – 19.10.2022 | Frankfurt |
14. – 15.02.2023 | Berlin |
12. – 13.06.2023 | Online |
Architekten, Ingenieure, Hersteller von Bauprodukten und andere Bauunternehmer müssen unter immer strengeren ökonomischen Bedingungen die Planung, die Konzeption und die Herstellung von Bauprodukten oder Gebäuden bewerkstelligen. Darüber hinaus geht der Trend immer mehr Richtung ökologisches und nachhaltiges Bauen. Wegen dieser Ansprüche müssen neue und nachhaltige Produkte, Technologien und Methoden in Hinblick auf Energie- und Materialeinsatz entwickelt und angewandt werden.
Um erfolgreiche, energieeffiziente und nachhaltige Gebäude zu realisieren, müssen Architekten und andere Bauunternehmer auf dem neuesten Wissenstand sein. In unseren Weiterbildungen im Bereich Architektur vermitteln wir Ihnen das notwendige Wissen, um Bauprojekte erfolgreich umsetzen zu können. Das VDI Wissensforum steht dabei für hochwertige und nachhaltige Weiterbildung. Neben Seminaren, in denen Sie in kleinen Gruppen umfangreiches Wissen zu einem bestimmten Thema vermittelt bekommen, gehören zu unserem Angebot auch Tagungen und Konferenzen. Hier haben Sie nicht nur die Möglichkeit, aktuelles Wissen zu erwerben, sondern auch mit den Experten der Branche ins Gespräch zu kommen.
Überzeugen Sie sich von unserem Angebot an Weiterbildungen im Bereich Architektur. Egal ob Bauunternehmer, Ingenieur, Gebäudeverwalter, Hersteller von Bauprodukten oder Architekt wir bieten für alle die richtige Veranstaltung. Die hohe Kompetenz der Seminarleiter und Referenten versprechen Ihnen dabei einen intensiven Lernerfolg. Lassen Sie sich von führenden Branchenexperten durch verschiedene Themenkomplexe der Architektur führen. Sichern Sie sich Ihren Platz.
Weitere Angebote zum Thema Weiterbildung Bau und in den Bereichen Bautechnik, Brandschutz und TGA.