International VDI Conference - Smart Last Mile Delivery
- Diskutieren Sie mit namhaften Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
- Tauschen Sie sich mit internationalen Experten aus.
- Nehmen Sie an der Thinkbox Session mit Start-ups, EU Projekten und neuen Geschäftsideen teil.
- Lernen Sie aktuelle Best Practices kennen.

Die Internationale Konferenz „Smart Last Mile Delivery“ macht Sie mit aktuellen Lösungen für den drohenden Verkehrsinfarkt in städtischen Ballungen vertraut. Auf interaktive Weise und mit anregenden Diskussionen macht die Konferenz Sie mit der Problematik vertraut.
Kostenloses Whitepaper zur Veranstaltung zum Download
European Innovation Partnership on Smart Cities and Communities
Autor: Edwin Mermans & Tamara Goldsteen, Brabant
Den Verkehrsinfarkt verhindern
Auch in Deutschland wird das Problem zusehends akuter: Die Innenstädte ächzen unter der Flut an Online-Paketbestellungen. Die wachsende räumliche Konzentration in den Ballungsräumen verschärft die Lage immer mehr. Diesen Herausforderungen stellt sich die Konferenz „Smart Last Mile Delivery“ und greift dabei auf innovative smarte sowie internationale Lösungen (Urban Logistics Solutions) zurück.
Diese Themen stehen auf dem Programm der Konferenz:
- New business models – Gaining value tomorrow
- Thinkbox: Setting the Scene of Future Logistics
- Solution Concepts – How to tackle Gridlock
- Policy, Planning, Interests and Roles - International Cases and Best Practices
- Panel DiscussionSolution concepts from different Industries
Nutzen Sie die gemeinsame Abendveranstaltung zum Pflegen und Erweitern Ihres beruflichen Netzwerks. Am Vortag der Konferenz bietet Ihnen zudem der Spezialtag "Fleetmanagement in Material Handling Business" den idealen thematischen Einstieg. Bei gemeinsamer Buchung von Konferenz und Spezialtag erhalten Sie einen vergünstigten Kombipreis.
08:30 | Registration & welcome coffee |
10:00 | Chair’s welcome and opening address |
I. New Business Models – Gain Value Tomorrow | |
10:30 | Setting the Scene of Future Logistics Optimisation of the last Mile with a click & collect Locker Gunnar Anger, Managing Director, Parcellock GmbH, Germany New Mobility Services: Multi-tasking Trips to reduce Congestion and maximize Efficiency How the AI can improve my Field Operations Transforming Parkings into multimodal intelligent Mobility Hubs RULS - Realtime urban logistic System |
11:45 | Networking & coffee break |
12:15 | Tackling the urban Logistics Challenges – An evolutionary Approach |
12:45 | Digitalisation and the Supply Chain of the Future |
13:15 | Lunch |
II. Solution concepts – How to tackle Gridlocks | |
14:45 | How Location based Services enable new Delivery Experiences |
15:15 | Creating sustainable Mobility through electric free float Car Sharing |
15:45 | Using delivery Robots on the last Mile |
16:15 | Networking & Coffee Break |
16:45 | How to achieve true Customer Convenience based on sustainable Deliveries
Doreen Brodersen, COO, Angel Last Mile GmbH, Germany |
17:15 | Why Retailers are interested in solving the Last Mile Challenge
Stephan Seeck, University for Technology & Economics Berlin, Germany |
17:45 | Networking & Beer |
18:30 | Get-together At the end of the first conference day we kindly invite for dinner to use the relaxed and informal atmosphere for in-depth conversations with other participants and speakers |
08:45 | Chair’s welcome and opening address |
| |
09:00 | The Efficiency Pitfall – Can we afford green Logistics? |
09:30 | Planning for Urban Logistics – Practical Solutions and long-term Policy |
10:00 | Smart last Mile Deliveries in Gothenburg |
10:30 | Networking & coffee break |
11:00 | Urban Logistics Plan in Brussels Capital Region |
11:30 | Sustainable urban Logistics Plan in functional urban Areas: Lessons from the SUPLiTER Project |
12:00 | Smart Santander: Innovating in the urban Ecosystem |
12:30 | Lunch |
13:30 | Who will be the mayor Players? What Interests do these Players have? Who will set the Rules? Moderator: Nomo Braun, Principal Public Management, agiplan, Germany Edwin Mermans, Senior advisor international affairs, Province of Noord-Brabant, The Netherlands Markus Schmermund, Vice President Intralogistics Solutions LMH EMEA, Linde Material Handling GmbH, Germany Martin Posset, Innovation & Policy, thinkport VIENNA, smart urban logistics lab, Austria Gerd Seber, Group Manager Sustainability & Innovation, DPD Deutschland GmbH, Germany Frank Weber, National Director, Jones Lang LaSalle SE, Germany |
Solution concepts from different industries | |
14:30 | Smart intralogistics Solutions for last Mile Challenges |
15:00 | Smart last Mile Solutions from a CEP Provider’s Point of View |
15:30 | Autonomous Machines in Logistics |
16:00 | Conference chair’s closing remarks |
16:15 | End of conference |
Wer teilnehmen sollte
Die Konferenz wendet sich an:
- Produzenten von last mile delivery Fahrzeugen
- OEMs und Zulieferern von Nutzfahrzeugen
- Nutzer der last mile delivery Fahrzeuge
- KEPler
- IntralogistikLösungsanbieter
- Endanwender aus E-Commerce, Handel, FMCGs usw. Öffentlicher Sektor
Jetzt Platz buchen
Sie möchten sich beim Thema Last Mile Delivery auf den neuesten Stand bringen? Sie wollen sich mit internationalen Experten austauschen, um den Verkehrsinfarkt in Innenstädten zu verhindern? Dann buchen Sie jetzt Ihren Platz für die Konferenz „Smart Last Mile Delivery“.
Veranstaltungsnummer: 01KO931
Diese Veranstaltung ist momentan nicht buchbar.
Sobald die Veranstaltung wieder gebucht werden kann, informieren wir Sie gerne per E-Mail.
Durch Absenden Ihrer Kontaktdaten verpassen Sie zukünftig keine Updates mehr zu unseren Veranstaltungen.
The Best Way To Get There!
Profitieren Sie von unserem vergünstigten Tickettarif in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn.
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Werden Sie Aussteller oder Sponsor
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben